RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Block bestätigt: 2010 mit Ford in der WRC

US-Star Ken Block wird mit seinem eigenen Team an einzelnen WM-Läufen teilnehmen - Debüt bei der Rallye Mexiko - ein oder zwei Autos?

Das Gerücht hat sich schon lange hartnäckig gehalten, jetzt hat Ken Block es selbst bestätigt: Der US-Star wird 2010 mit seinem eigenen, neugegründeten Monster-Team in einem Ford Focus WRC 2010 an vereinzelten Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft teilnehmen.

Sein Debüt wird Block im Anfang März bei der Rallye Mexiko geben. Gleichzeitig wird er in einem Ford Fiesta in der amerikanischen Meisterschaft starten.

Block, Mitbegründer von DC-Shoes und YouTube-Star, ist schon seit seiner Jugend vom Rallyesport begeistert. Gegenüber 'USA today' verriet er, dass er als Teenager sogar einmal kurz im Gefängnis war, weil er mit einem Auto von einer Brücke im Yosemite-Nationalpark gesprungen ist.

"Seit ich als Kind Motorsport im Fernsehen angeschaut habe, fand ich Rallyefahren mit Autos, die im Dreck herumrutschen und springen, immer aufregender als die meisten anderen amerikanischen Motorsportserien", so Block. "Der Rallyesport hat mich einfach angezogen. Als ich älter wurde, wollte ich diesen Fahrstil nachahmen."

Im Herzen immer schon Rallyefahrer

Als Erwachsener hat Block eine Rallyekarriere im Eiltempo hingelegt. Erst vor wenigen Jahren erfuhr er von seinem Freund Travis Pastrana, dass es auch in Amerika Rallyeserien gibt. Bis dahin vertieb er sich die Zeit mit Dingen wie Snowboardfahren, Skateboarden und Motocross.

"Ich wusste eigentlich gar nicht, dass es in Amerika auch Rallyesport gibt. Travis hat 2004 angefangen, in der Amerikanischen Meisterschaft zu fahren und das hat mich aufgeweckt. Ich habe die Lehrzeit durchgemacht, war schnell genug und hatte auch ein bisschen Naturtalent", so Block.

2005 gab er sein Debüt in der US-Meisterschaft. Doch mit Naturtalent allein wird man in der Königsklasse WRC nicht gleich an der Spitze mitfahren, das weiß auch Block: "Das ist die härteste Rallye-Meisterschaft der Welt. Für mich ist es ein großer Schritt und 2010 wird ein Lernjahr. Ich müsste träumen, wenn ich denken würde, dass ich die Chance auf Podestplätze habe."

Bis Ende 2011 will er es dann aber "bis in die Nähe des Podiums" geschafft haben. Damit will er gleichzeitig in seiner Heimat Werbung für den Rallyesport machen: "Der Rallyesport ist in den USA bisher nicht so popular, weil er mehr als europäischer Sport angesehen wird. Wir hatten nicht viele US-Fahrer, die es bis auf dieses Niveau geschafft haben", so Block., "es gab ein paar Leute mit Gaststarts, aber keiner ist mehrmals hintereinander angetreten. Für mich ist es eine große Ehre, es zu versuchen."

Unklar ist noch, ob Blocks Monster-Team mit einem oder mit zwei Autos antritt. Sollte ein zweiter Ford eingesetzt werden, wäre Chris Atkinson ein heißer Kandidat für den Drive.

Wer mit dem Namen Ken Block bis dato nichts anfangen konnte, der sollte sich folgendes Video zu Gemüte führen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien