RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM, OBM Rallye: Nach SP4
Foto: Harald Illmer

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der erste Tag der OBM Land der 1000 Hügel Rallye im Raum Krumbach am Wechsel liegt hinter den Teilnehmern. Vier von insgesamt zwölf Sonderprüfungen haben sie absolviert, und das vorläufige Zwischenergebnis zeigt einen mehr als erwartbaren Gesamtleader. Hyundai-Pilot Simon Wagner, der sich bereits beim letzten TEC7-Staatsmeisterschaftslauf in Weiz zum fünften Mal in Folge das Championat sichern konnte, ließ auch im Wechselland bislang nichts anbrennen. Nach drei SP-Bestzeiten beherrscht er das ihm nachfolgende Feld und liegt vor dem morgigen Samstag und weiteren acht Prüfungen 12,9 Sekunden vor dem zweitplatzierten Skoda-Piloten Michael Lengauer, der ebenfalls eine Sonderprüfung gewinnen konnte, und dem wieder stark fahrenden Deutschen Albert von Thurn und Taxis.

Zwei Prüfungen wurden heute noch bei Tageslicht und im Trockenen gefahren. Zwei weitere auf denselben Strecken in Feistritz und St. Peter bei Dunkelheit und einsetzendem Regen.

Eine gewaltige Aufholjagd muss morgen Lokalmatador Luca Waldherr starten. Nach einem Bremsdefekt schon auf der ersten Prüfung liegt der im nur acht Kilometer von Krumbach entfernten Zöbern lebende Citroen-Pilot momentan fast eine halbe Minute hinter der einem von ihm angepeilten Podestplatz.

In der ORM 2 führt nach Tag 1 der Niederösterreicher Martin Kalteis vor Christoph Zellhofer und Roland Stengg.

Die ORM 3 führt der neue Meister Marcel Neulinger vor Karl Wagner und Lukas Dirnberger.

Marcel Neulinger führt auch in der winterfahrtraining.at Junioren-Staatsmeisterschaft powered by TEC7 und ist damit auch auf dem Weg Richtung Titel. Zweiter ist momentan Lukas Dirnberger vor dem Norweger Martin Stenberg.

In der Historischen Staatsmeisterschaft liegt Karl Wagner knapp vor Patrick Gaubinger vorne. Dritter ist Günther Königseder, der für den Titelgewinn nur ins Ziel kommen muss.

Die ORM Trophy führt ebenfalls Karl Wagner vor dem bereits feststehenden Meister Hermann Gassner senior aus Bayern an.


OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025, nach dem ersten Tag (4 von 12 SP)

Zeitplan OBM Land der 1.000 Hügel Rallye
www.obm-1000huegel-rallye.at/2025/zeitplan.html

TEC7 ORM OBM RALLYE RADIO

Noir Trawniczek ist auch bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye 2025 wieder auf Stimmenfang unterwegs. Zu folgenden Zeiten können die Interviews LIVE über folgenden Link empfangen werden: mixlr.com/rallye-radio-noir

Samstag, 30. August 2025

09.45 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP6
12.40 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP8
15.50 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP10
17.45 Uhr: Stimmen der Piloten vor dem Ziel

LIVE:
mixlr.com/rallye-radio-noir

Zum Nachhören: Über folgenden Link können die Interviews unmittelbar nach dem Ende des Live-Streams abgehört werden:
mixlr.com/rallye-radio-noir/showreel

Rallye Radio Noir auf Facebook:
www.facebook.com/rallyeradionoir/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai