RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-News

Wesentliche Änderung in der Rallye-WM...

Krise, welche Krise? Wer wissen will, wie es in den Köpfen der WRC-Granden wirklich zugeht, muss nur eine kleine Agenturmeldung lesen.

In die Rubrik "haben die keine anderen Sorgen?" fällt zweifelsohne eine Meldung, die jüngst in die Redaktionen erreicht hat. Die Firma ISC, steht dort zu lesen, heißt nun "North One Sports".

Zitat: Der WRC-Vermarkter International Sportsworld Communicators (ISC) wurde zum neuen Jahr umbenannt in "North One Sports". Das Unternehmen wurde 1982 von Bernie Ecclestone gegründet, gehörte später David Richards und Apax und wurde 2007 an North One Television verkauft. Nun ist es der erste zentrale Vermarkter der Rallye-Weltmeisterschaft WRC.

"North One Sports reflektiert die Identität und das Fachwissen unseres Unternehmens besser", begründet der Vorsitzende Neil Duncanson die Umbenennung – Zitat Ende.

Wir lassen dies ohne Kommentar so stehen und freuen uns auf die substantiellen Verbesserungen, die sich für die Rallye-WM daraus ergeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.