RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Abflug von Stohl

Die SP 8 wird nach einem schweren Unfall von Manfred Stohl abgebrochen, Co-Pilotin Ilka Minor wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

Während sich Baumschlager und Harrach an der Spitze duellieren und der Abstand zwischen den beiden derzeit 16,7 Sekunden beträgt, wurde die achte Sonderprüfung nach einem schweren Abflug von Manfred Stohl abgebrochen.

Der Wiener dürfte auf einer High-Speed-Asphalt-Passage aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Mitsubishi verloren haben und danach heftig in einen Erdwall eingeschlagen sein. Während Stohl unverletzt blieb, wurde Co-Pilotin Ilka Minor vorsorglich ins Krankenhaus Rottenmann gebracht.

Durch den Regen sind die Schotter-Sonderprüfungen teilweise stark aufgeweicht, einige Piloten äußern bereits starke Bedenken, ob die SP’s überhaupt alle drei Mal befahren werden können.

Hinter dem Duell zwischen Baumschlager und Harrach belegt weiterhin Andreas Waldherr Rang drei, in der 2WD-Wertung hat Hannes Danzinger die Nase vorne.

Fünf Sonderprüfungen stehen nun noch auf dem Programm der ARBÖ-Rallye Steiermark.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung