RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Boxer gegen Reihenmotor

Nach den turbulent erzielten letzten Ergebnissen stellt sich der Subaru-Diesel-Pilot Christian Mrlik der neuen Herausforderung Maribor-Rallye.

Die Mannschaft von Stohl Racing unter der technischen Leitung von Günther Aschacher hat sich der Problemsuche mit der Wegfahrspeere bravourös gestellt. Man langen Prüf und Messarbeiten lokalisierte nach den Fehler. „Die Fehlerbehebung des defekten Kabelkontakts war im Verhältnis zur Suche eine Kleinigkeit!“, sagt der Technik-Chef Aschacher

Um inzwischen die Zeit auch sinnvoll zu nutzen, absolvierten Mrlik und das Team kurzfristig einen Testtag, um das Handling des Subarus noch besser auf meine Bedürfnisse abzustimmen:

"Durch den arbeitsreichen Tag begleitete mich natürlich der Firmenbesitzer Manfred Stohl mit seinen Jahrelangen WM-Erfahrungen und dem dabei gewonnenen Know How. Ich fühle mich echt wohl mit diesem neuem Setup, wir haben uns in die richtige Richtung entwickelt, die gemessen Zeiten geben uns recht. Wo wir uns am Ende einreihen werden liegt nun an mir, aber ich will in keinem Moment den Punktevorsprung in der Dieselwertung gefährden “, sagt Christian Mrlik

Gestartet wird am Freitag, den 2. Juli um 18:50 in Maribor, wo der Subaru Boxer Diesel mit der Startnummer 40 die Dieselwertung anführen darf: "Geplant für die Maribor Rallye ist ein Platz in den Top 3. Besonders wichtig ist es für mich jetzt die Dieselführung weiter auszubauen, um die Subaru Fahne weiter hoch zu halten. Ich bin auf jeden Fall schon Top motiviert und freue mich auf diesen neuen Lauf“, meint Mrlik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert