RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Tage für Waldherr & Co.

Kann man den aktuellen Prognosen Glauben schenken, dann wartet auf die Teilnehmer der Rallye Maribor hochsommerliches Wetter.

Aber nicht nur das Wetter, sondern auch der Kampf um die Punkte in der Österreichischen Rallyemeisterschaft wird ein heißer Ritt! Einige Fahrer bzw. Teams stöhnen bereits ob der harten Gangart in der heurigen Saison und dem hohen Niveau, auf dem heuer gefahren wird. Das fordert natürlich Mensch und Material. Gerade darum ist eine perfekte Vorbereitung wichtig.

Perfekt vorbereitet und hoch motiviert geht auch das VW Motorsport Team in die Veranstaltung bei unseren südlichen Nachbarn, die nicht zuletzt auf Grund der Österreichischen Meisterschaft wiederum auch zwei Sonderprüfungen in der Südsteiermark, im Raum Leutschach, in ihre Veranstaltung integriert haben.

Der VW Polo S2000 von Andreas Waldherr und Co-Pilot Bernhard Ettel erwies sich ja im Verlauf der heurigen Saison als überaus zuverlässig und stets perfekt vorbereitet. Drei Zielankünfte in drei Rallyes und das ohne nennenswertes technisches Problem, unterstreichen die Kompetenz der Technikercrew. Dies stimmt das VW Motorsport Team Austria rund um Andreas Waldherr natürlich zuversichtlich.

Dazu Andreas Waldherr: „Ich gehe eigentlich sehr optimistisch in die Rallye Maribor, zumal wir am VW Polo S2000 offensichtlich wieder ein paar Zehntel pro SP-Kilometer gefunden haben. Wir hatten bereits bei der Castrol Rallye den Verdacht, dass wir ein Problem in der Spritzufuhr haben, aber wir wollten das zuerst zu Hause in aller Ruhe analysieren. Unsere Techniker haben das Problem dann auch gefunden und nachdem es behoben war, haben wir Testfahrten auf einer Strecke unternommen, wo wir schon einige Wochen zuvor testeten und somit Vergleichszeiten hatten. Die gefahrenen Zeiten stimmen mich für die Maribor Rallye sehr positiv, denn es waren einige Zehntel, die wir jetzt am Kilometer schneller waren! Zudem liegt mir die Streckenführung der Maribor Rallye sehr gut und ich fühle mich dort wohl. Mein Ziel ist es natürlich, jetzt bei Saisonhalbzeit, auch endlich der Sprung aufs Podest zu schaffen.“

Hoch motiviert und wieder mit einigen Detailverbesserungen am VW Scirocco TDi gehen Daniel Wollinger / Martin Kleibenzettl vom VW Motorsport Team Austria in die Rallye Maribor. Die Teilnahme an der Rallye Weiz am vergangenen Wochenende war ein ausgezeichneter Test und das Team konnte mit einigen Top-Zeiten aufhorchen lassen. Da einer der Mitbewerber nach der Castrol Rallye die Klasse gewechselt hat, hat der Kampf um die Führung in der Diesel-Wertung an zusätzlicher Dramatik gewonnen.

Momentan liegen Wollinger / Kleibenzettl nach drei Veranstaltungen auf Platz zwei in der Dieselkategorie. Bereinigt man die Wertung jedoch um das obligatorische Streichresultat, liegt man mit Christian Mrlik (Subaru Impreza) bereits gleichauf an der Tabellenspitze.

„Unser Ziel ist es, bei der Maribor Rallye auf jeden Fall die Diesel-Wertung zu gewinnen. Der Sieg zuletzt bei der Castrol Rallye und die wirklich sehr guten Zeiten auf den schwierigen Sonderprüfungen bei der Weiz Rallye, stimmen mich diesbezüglich sehr positiv. Natürlich war es am Anfang der Saison schwierig, weil das Auto komplett neu war und wir befinden uns natürlich noch immer in der Lern- und Entwicklungsphase, aber wir können einen stetigen Aufwärtstrend feststellen. Gerade auf den schnellen Asphaltprüfungen der Maribor Rallye sollten wir mit dem VW Scirocco TDi einen wichtigen Wettbewerbsvorteil haben.“, freut sich Daniel Wollinger schon auf den sommerlich heißen Ritt im steirisch-slowenischen Grenzgebiet.

Mit der Rallye Maribor befindet man sich mitten in der Österreichischen Rallyesaison 2010. Platz drei in der Gesamtwertung für Waldherr / Ettel bzw. Platz zwei in der Dieselwertung für Wollinger / Kleibenzettl sind eine gute Basis für eine spannende zweite Saisonhälfte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.