RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein perfekter Test von Andreas Aigner

Mit einem dritten Platz bei der Waldviertel-Rallye zeigte Andreas Aigner wieder einmal, dass er zur Elite des heimischen Rallyesportes gehört.

Der PWRC-Weltmeister aus der Steiermark war beim Saisonfinale der österreichischen Staatsmeisterschaft in Horn neuerlich für das polnische Dytko-Sport-Team im Testeinsatz. „Ich denke, wir haben unsere Aufgabe zufriedenstellend erfüllt“, war Aigner mit dem Podestrang happy. „Es gab wiederum eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Team.“

Dem ersten Tag auf Asphalt folgte am zweiten Tag der eigentliche Testgrund – das Verhalten des Mitsubishi Evo X auf Schotter:

„Wir haben zuerst ein bissl kämpfen müssen. Wegen Übersteuern hab' ich manchmal geglaubt, das Heck überholt mich. Was zwar für die Zeiten nicht so gut war, aber für die Zuschauer war's sicher ein Spektakel. Doch dann haben wir das mit dem Fahrwerk in den Griff bekommmen und sogar Bestzeiten erzielen können. Was will ich mehr?“

Dieses Mehr wäre unter Umständen sogar möglich gewesen, doch da bremste Aigner die Vernunft. „Im Großen und Ganzen haben wir gesehen, was wir sehen wollten. Mehr Risiko wäre da weder sinnvoll noch notwendig gewesen.“

Die Rückkehr in die nationale Meisterschaft freute den 26-jährigen Profipiloten ebenso wie seine Beifahrerin Daniela Ertl. „Es war ein tolles Gefühl, wieder einmal vor den eigenen Fans zu fahren und noch dazu bei einer so herrlichen Rallye wie hier im Waldviertel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.