RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sekunden-Duell an der Spitze

Raimund Baumschlager übernimmt nach den drei morgendlichen Prüfungen die Führung – doch Beppo Harrach fehlen nur 1,9 Sekunden, Aigner Dritter.

Fotos: Daniel Fessl

Der Sekunden-Krimi vom Freitag setzt sich bei der Waldviertel-Rallye auch am Samstag fort. Zwar hat sich Staatsmeister Raimund Baumschlager nach 8 von 16 Sonderprüfungen an die Spitze gesetzt.

Allerdings sitzt ihm Beppo Harrach mit nur 1,9 Sekunden Rückstand im Nacken. Andreas Aigner behauptet seinen dritten Platz, sein Rückstand auf den Führenden hat sich jedoch um fünf Sekunden gegenüber dem Vortag vergrößert.

Die auf Schotter erwartete Aufholjagd von Manfred Stohl fällt auch noch nicht allzu ausgeprägt aus. Zwar verbesserte er sich von Platz neun auf sieben, dabei profitierte er allerdings auch vom Ausfall des Achtpatzierten des ersten Tages,

Gerwald Grössing. Nach einem Anprall auf SP 5, dem Rundkurs am Nordring, klagte der Mitsubishi-Pilot Freitagabend über so starke Rippenschmerzen, dass er gestern nicht mehr starten konnte. Auch Walter Kovar musste seinen Mitsubishi nach einem Motorgebrechen abstellen.

In der 2-WD-Klasse dreht Hannes Danzinger auf. Der Sieger der letzten beiden Rallyes hat den bereits feststehenden Pokalsieger Hermann Neubauer an der Spitze abgelöst.

Einen Führungswechsel gibt es auch in der Diesel-Wertung. Dort führt jetzt Christian Mrlik 44 Sekunden vor dem Gesamt-Leader Daniel Wollinger. Würde Wollinger nur Dritter, hätten beide Piloten je drei Siege, zwei zweite und einen dritten Platz, also gleich viele Punkte (108). Gesamtsieger wäre in diesem Fall jedoch Mrlik als Gewinner des letzten Rennens.

Waldviertel-Rallye 2010, Zwischenstand nach SP 8 (von 16):

1. Raimund Baumschlager/Th. Zeltner A Skoda S2000 +58:29,1 Min.
2. Beppo Harrach/A. Schindlbacher A Mitsubishi Evo IX +1,9 Sek.
3. Andreas Aigner/Daniela Ertl A Mitsubishi Evo X +23,6 Sek.
4. David Botka/Zsolt Szenner Ung Mitsubishi Evo IX +1:07,5 Min.
5. Andreas Waldherr/Bernhard Ettel A VW Polo S2000 +1:14,7 Min.
6. Mario Saibel/Ursula Mayrhofer A Mitsubishi Evo X +1:33,9 Min.
7. Manfred Stohl/Daniela Stummer A CNG Mitsubishi Evo IX +2:04,8 Min.
8. Attila Rongits/Laszlo Hannus Ung Mitsubishi Evo IX +2:17,0 Min.
9. Öcsi Balasz/Janosa Balogh Ung Mitsubishi Evo IX +2:26,6 Min.
10. Jozsef Trencsenyi/Attila Vinoczai Ung Mitsubishi Evo IX +2:59,6 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?