RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prager Rallyesprint

Prazsky Rallysprint zum ersten Mal seit 16 Jahren auf Eis

Niki Glisic und Alfred Glaser hatten großen Spaß beim Prager Rallysprint, der dieses Jahr zum ersten Mal auf Eis ausgetragen.

Niki Glisic und Alfred Glaser hatten mit ihrem BMW M3 E30 ein leichtes Spiel, ihre zahlreichen Auftritte bei der Jänner-Rallye haben die beiden bestens für die derzeitige „Eishölle Prag“ gerüstet.

„Uns hat’s richtig Spaß gemacht und wir denken, dass dies die Zuseher auch gesehen haben“, berichtet Niki Glisic lächelnd vom Einsatz bei der tschechischen Traditionsveranstaltung im Herzen von Prag.

„Ohne Spikes zu fahren war auch für uns eine neue Erfahrung, so etwas lässt sich auch eventuell mit einem „Ritt auf der Kanonenkugel vergleichen.Umso mehr freut es uns auch wieder gut im Ziel angekommen zu sein“, erzählt Co-Pilot Alfred Glaser, welcher wie gewohnt beste und fehlerfreie Dienste im Cockpit leistete.

Großen Anteil am Gelingen des Rallye-Abenteuers hatte auch wieder die Münzbacher Mannschaft von JUBU-Racing, die den Rallyeboliden bei Temperaturen bis zu Minus 20 Grad Celsius erfolgreich auf Schuss hielt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Prager Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…