RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Antreten in der ÖM eher unwahrscheinlich"

Raphael Sulzinger und Peter Spannbauer wechseln vom Fiesta ST in den Fiesta R2, welche Meisterschaft man 2011 bestreitet, ist derzeit noch offen.

Noch ohne Kriegsbemalung, aber kurz vor dem ersten Probelauf, präsentierten Raffael Sulzinger und Co-Pilot Peter Spannbauer ihr neues Sportgerät, einen Ford Fiesta R 2, also ein identisches Fahrzeug wie es Ford Austria 2010 mit Hannes Danzinger in der ÖRM einsetzt.

Die beiden Bayern mit Zweitwohnsitz in Oberösterreich, konnten sich 2010 bereits bei der ARBÖ Rallye Steiermark mit ihrem Fiesta ST vorzeitig den ÖRM Titel in der Division III sichern.

"In der Saison 2011 werden wir mit dem neuen Fiesta R2 antreten", erklärte Raffael Sulzinger, ohne sich jedoch festzulegen, in welcher Meisterschaft er starten wird.

Am kommenden Wochenende wird das Auto erstmals der Fachpresse präsentiert, im Rahmen der ADAC 3-Städte Rallye (23./24. Oktober) rund um das direkt an der Grenze zu Oberösterreich gelegenen Bad Füssing, treten die Austro-Bayern erstmals mit dem neuen Wagen an.

Bei der 3-Städte Rallye werden wir in erster Linie einen Funktionstest des neuen Wagens machen, da wir noch keine Erfahrung mit dem Fahrverhalten, den Fahrwerkseinstellungen oder den Reifen haben, meine Raffael Sulzinger, der sich aber schon vornahm, den Fans den Wagen auch mal quer zu präsentieren.

Der nagelneue Fiesta R 2 wurde vom Tittlinger Autohaus Unrecht aufgebaut, auch Ford Deutschland zeigte Interesse an dem Rallyeprojekt.

"Unser Hauptsponsor kommt aus Bayern und da wir in dieser Saison aus Österreich keinerlei Sponsorgelder erhalten haben, ist ein Antreten in der ÖRM 2011 eher unwahrscheinlich", meinte Raffael Sulzinger gegenüber Motorline, "obwohl ich ehrlich gesagt lieber in Österreich fahren würde als an der deutschen Ostseeküste."

Damit spielte er auf ein mögliches Engagement in der deutschen Rallyemeisterschaft an, aber auch ein Auftritt in dieser Liga hängt noch von weiteren Geldgebern ab.

"Wenn es nicht gelingt, weitere Sponsoren ins Boot zu holen, werde ich wohl im Mitropa Rallye Cup antreten, denn dort locken wenigstens lukrative Preisgelder und auch die Startgeldfreiheit bei Auslandsläufen ist ein wichtiges Argument."

Noch ist also alles offen, für die ÖRM 2011 wäre - so Raphael Sulzinger - ein weiterer Mitstreiter im Titelkampf um die 2 WD Wertung auf jeden Fall wünschenswert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.