RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

Die Titeljagd kann beginnen

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer werden auch 2011 die Ford-Fahnen hoch halten, der 2WD-Sieg im Mühlviertel wird ebenso anvisiert wie der Meistertitel.

Auch wenn Hannes Danzinger sich heuer mit dem Vizetitel in der 2WD-Klasse begnügen musste, besser hätte es bei den letzten drei Rallyes der Saison 2010 nicht laufen können. Sowohl im Schneebergland als auch in der Steiermark sowie im Waldviertel waren Danzinger und seine Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer das Maß der (2WD-)Dinge.

Für 2011 hat die OSK die 2WD-Klasse aufgewertet und einen Meistertitel ausgeschrieben. Und genau diesen Titel will sich Hannes Danzinger natürlich holen: „Wir haben heuer bewiesen, wie konkurrenzfähig wir mit dem Ford Fiesta R2 sind. Nun kennen wir das Auto bereits sehr gut und auch die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt. Unser Ziel ist es, möglichst viele Rallyes zu gewinnen. Wie wir gesehen haben, sind unsere Chancen gerade bei den fahrerisch anspruchsvolleren Events sehr gut.“

Und eines dieser anspruchsvollen Events wartet gleich zu Beginn der Saison auf das Ford-Duo. Die Jänner-Rallye im Raum Freistadt feiert nach einem Jahr Pause ihr Comeback. Allem Anschein nach freut sich auch der Wettergott mit den Rallyefans, man darf mit tiefwinterlichen Bedingungen rechnen. „Wir wollen die Saison natürlich gleich mit einem 2WD-Sieg beginnen und unsere Serie aus 2010 fortsetzen“, zeigt sich Hannes Danzinger top motiviert.

Wer die schärfsten Rivalen im Jahr 2011 sein werden steht noch nicht fest, 2WD-Champ Hermann Neubauer gibt bei der Jänner-Rallye jedenfalls einem Allrad-Boliden die Sporen. Bevor in Freistadt die Startflagge fällt, steht noch ein kurzer Test für das Ford-Team auf dem Programm, schließlich konnte man bis dato ja noch keinerlei Erfahrungen mit dem Fiesta R2 auf Eis und Schnee sammeln.

News gibt’s auch aus dem Einsatzteam zu vermelden, neuer Teamchef ist Sepp Hattinger. Hattinger ist in der Motorsport-Szene kein Unbekannter, er war Entwicklungsleiter bei KTM und kann auf zahlreiche internationale Erfolge verweisen. Danzinger: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Sepp, er ist uns bereits heuer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und hat zudem schon vor einigen Jahren mit meinem Vater gearbeitet.“

Ford Österreich Generaldirektor Steffen Knapp freut sich über die Vertragsverlängerung mit Hannes Danzinger: „Hannes hat heuer bewiesen, wie viel Potenzial in ihm und in unserem Ford Fiesta R2 steckt. 2011 geht’s um den Staatsmeistertitel in der 2WD-Klasse und ich gehe davon aus, dass wir mit unserem Team hier ein gehöriges Wörtchen mitreden werden. Ich habe heuer selbst Rallyeluft geschnuppert und freu mich, bei der ein oder anderen Veranstaltung Hannes und Pia vor Ort wieder die Daumen zu drücken.“

Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft besteht 2011 aus insgesamt acht Läufen. Es gibt zwei Streichresultate, womit die jeweils sechs besten Rallyes eines Teams zur Meisterschaftsendwertung herangezogen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).