RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

Die Titeljagd kann beginnen

Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer werden auch 2011 die Ford-Fahnen hoch halten, der 2WD-Sieg im Mühlviertel wird ebenso anvisiert wie der Meistertitel.

Auch wenn Hannes Danzinger sich heuer mit dem Vizetitel in der 2WD-Klasse begnügen musste, besser hätte es bei den letzten drei Rallyes der Saison 2010 nicht laufen können. Sowohl im Schneebergland als auch in der Steiermark sowie im Waldviertel waren Danzinger und seine Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer das Maß der (2WD-)Dinge.

Für 2011 hat die OSK die 2WD-Klasse aufgewertet und einen Meistertitel ausgeschrieben. Und genau diesen Titel will sich Hannes Danzinger natürlich holen: „Wir haben heuer bewiesen, wie konkurrenzfähig wir mit dem Ford Fiesta R2 sind. Nun kennen wir das Auto bereits sehr gut und auch die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt. Unser Ziel ist es, möglichst viele Rallyes zu gewinnen. Wie wir gesehen haben, sind unsere Chancen gerade bei den fahrerisch anspruchsvolleren Events sehr gut.“

Und eines dieser anspruchsvollen Events wartet gleich zu Beginn der Saison auf das Ford-Duo. Die Jänner-Rallye im Raum Freistadt feiert nach einem Jahr Pause ihr Comeback. Allem Anschein nach freut sich auch der Wettergott mit den Rallyefans, man darf mit tiefwinterlichen Bedingungen rechnen. „Wir wollen die Saison natürlich gleich mit einem 2WD-Sieg beginnen und unsere Serie aus 2010 fortsetzen“, zeigt sich Hannes Danzinger top motiviert.

Wer die schärfsten Rivalen im Jahr 2011 sein werden steht noch nicht fest, 2WD-Champ Hermann Neubauer gibt bei der Jänner-Rallye jedenfalls einem Allrad-Boliden die Sporen. Bevor in Freistadt die Startflagge fällt, steht noch ein kurzer Test für das Ford-Team auf dem Programm, schließlich konnte man bis dato ja noch keinerlei Erfahrungen mit dem Fiesta R2 auf Eis und Schnee sammeln.

News gibt’s auch aus dem Einsatzteam zu vermelden, neuer Teamchef ist Sepp Hattinger. Hattinger ist in der Motorsport-Szene kein Unbekannter, er war Entwicklungsleiter bei KTM und kann auf zahlreiche internationale Erfolge verweisen. Danzinger: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Sepp, er ist uns bereits heuer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und hat zudem schon vor einigen Jahren mit meinem Vater gearbeitet.“

Ford Österreich Generaldirektor Steffen Knapp freut sich über die Vertragsverlängerung mit Hannes Danzinger: „Hannes hat heuer bewiesen, wie viel Potenzial in ihm und in unserem Ford Fiesta R2 steckt. 2011 geht’s um den Staatsmeistertitel in der 2WD-Klasse und ich gehe davon aus, dass wir mit unserem Team hier ein gehöriges Wörtchen mitreden werden. Ich habe heuer selbst Rallyeluft geschnuppert und freu mich, bei der ein oder anderen Veranstaltung Hannes und Pia vor Ort wieder die Daumen zu drücken.“

Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft besteht 2011 aus insgesamt acht Läufen. Es gibt zwei Streichresultate, womit die jeweils sechs besten Rallyes eines Teams zur Meisterschaftsendwertung herangezogen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben