RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Regen bringt Segen

Hannes Danzinger gewinnt die 2WD-Wertung der 1. Etappe im Ford Fiesta R2, Daniel Wollinger ist ihm aber dicht auf den Fersen.

Hannes Danzinger war bereits vor dem Start klar, dass die Bosch-Rallye den stärkeren 2WD-Boliden in die Karten spielen würde. Scheinbar hat der Niederösterreicher aber einen guten Draht nach oben, denn der Wettergott hat dem Ford-Piloten den Wunsch nach Regen erfüllt – und das nicht zu knapp.

Das Wechselland hat seinem Namen im Hinblick auf das wechselhafte Wetter alle Ehre gemacht. Starker Regen wechselte sich mit strahlendem Sonnenschein ab, eine echte Reifenlotterie bahnte sich an. Gleich auf SP1 markierten Danzinger und seine Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer die Bestzeit, auf der 2. Prüfung musste man diese aber wieder abgegeben, an den ehemaligen Ford Fiesta Sporting Trophy Champion Daniel Wollinger.

Die dritte Sonderprüfung verlangte den Teams dann alles ab. Nicht wenige sprachen aufgrund des starken Regens und massivem Aquaplanings von der ärgsten SP ihrer Karriere, sogar Haudegen Kurt Göttlicher, der in der historischen Klasse einen Ford Sierra Cosworth bewegt.

Danzinger im SP-Ziel: „Wir hatten die richtigen Reifen montiert und mir war klar, dass ich die Gunst der Stunde nutzen muss.“. Mit einem Vorsprung von 15,7 Sekunden auf Wollinger holte er sich die 2WD-Führung zurück und fuhr nebenbei die sensationelle 7. Gesamtzeit inmitten technisch überlegener Allradboliden.

In ähnlicher Tonart sollte es dann weitergehen, Wollinger setzte sich nach SP 5 erneut an die Spitze, die erste Etappe beendete dennoch Hannes Danzinger als Führender der 2WD-Wertung: „Es ist perfekt gelaufen, wir haben bei den Reifen nie grob daneben gegriffen. Hoffentlich bleibt das Wetter auch morgen ähnlich. Es wird aber so oder so schwer genug, Daniel Wollinger im starken R3-Auto hinter uns zu halten.“

Am Samstag warten weitere acht Sonderprüfungen auf die Piloten, der Startschuss zur SP7 „Wiesenhöf“ erfolgt um 08:33 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.