RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannender Kampf in der Gruppe H

Philipp Lietz und Thomas Steinber freuen sich mit ihrem Race Rent Austria Mitsubishi Evo VII auf einen spannenden Kampf um den Sieg in der Gruppe H.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Die BOSCH Super plus Rallye steht im Zeichen mehrerer Jubiläen: Der Bosch-Renndienst feiert sein 50-jähriges Bestehen und die Bosch-Gruppe ist zum zehnten Mal in Folge Namensgeber der Traditionsveranstaltung im Wechselland. Die Rallye ist der dritte Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft, die 14 Sonderprüfungen führen über eine Distanz von 183 Kilometern.

Ein absolutes Kriterium werden die Sonderprüfungen 12/14 auf dem Rundkurs Pinggau sein, der eine Streckenlänge von 34 Kilometern aufweist und zum Finale der Rallye ausgetragen wird. Die längste SP in der ÖRM!

Philipp Lietz und Thomas Steinber konnten im Vorjahr Platz 11 im Gesamtklassement belegen, heuer streben sie einen Top-Ten Platz und den Sieg in der Gruppe H an.

Die hervorragende Startnummer 11 dokumentiert den Stellenwert, den sich die Beiden mittlerweile in der österreichischen Rallyeszene erarbeitet haben. Favorit auf den Gruppe H-Sieg ist allerdings der Wiener Walter Kovar, der zuletzt mit tollen Zeiten aufhorchen ließ.

Race Rent Austria hat am Evo VII einige Updates angebracht, in der Hoffnung , dass diese voll aufgehen. Man hofft, damit die Kinderkrankheiten der Lavantal-Rallye beseitigt zu haben und eine problemlose Rallye absolvieren zu können.

Philipp Lietz: „Ich freue mich über ein großes Starterfeld in der Gruppe H. Falls wir von den Problemchen der Vergangenheit verschont bleiben, wird es sicher ein spannender Kampf um den Sieg in der Gruppe H werden. Die Bosch ist eine schöne Rallye. Wir sind jetzt schon zum dritten Mal dort und hatten im Vorjahr einen schönen Erfolg zu verzeichnen, den wir heuer wiederholen wollen."

"Ein großes Fragezeichen wird auch das Wetter werden, letztes Jahr hatten wir von Sonnenschein bis zu heftigen Regenschauern alles dabei und heuer dürfte es ähnlich werden. Ich denke, dass die Reifenwahl die eine oder andere Platzierung entscheiden wird. Auf Regen müssen wir uns erst einmal auf den EVO VII gewöhnen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.