RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Die „Herren im Dieselhaus“

Mit einer außergewöhnlich flotten Leistung zeigten Michael Kogler und sein VW Scirocco TDI sehr deutlich, wer die Herren im "Dieselhaus" der ÖM sind.

Auch an diesem Wochenende gaben sie im Rahmen der Castrol-Edge-Rallye rund um Zeltweg eine gelungene Vorstellung. Michael Kogler mit 15 fehlerfreien Sonderprüfungen und der Scirocco mit jener Zuverlässigkeit, die man von VW gewohnt ist.

Für Abwechslung war in der Steiermark gesorgt. Sonnenschein und Platzregen gaben sich laufend, mit kürzeste Abständen, die Hand. Eine Situation die von allen Fahrerteams viel Rhythmusgefühl abverlangte und auch zum Reifenpoker wurde.

Michael Kogler im Ziel: "Ja, es war eine Super-Rallye. So wie 2011 ein Super-Jahr ist. Heute, nach der vierten Rallye der laufenden Saison, nach einem Platz zwei im Jänner, der dritte Sieg in Folge. Meine konstanten Leistungen und jene des Scirocco TDI spiegeln sich in der ÖM-Tabelle wider."

Michael Kogler führt in der OM-Dieselwertung mit 78 Punkten vor Christian Mrlik (Subaru Impreza Diesel) 56 Punkte.


Andreas Waldherr stellt seinen Polo S2000 schon in SP-2 ab. Die unsanfte Landung nach einem Sprung beleidigte die Getriebeaufhängung sodass sich der Polo nicht mehr schalten ließ.
Sieger der Rallye wurde einmal mehr Beppo Harrach (Mitsu) mit 45,7 Sekunden vor Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000. ÖM-Stand: Harrach 80 Punkte, Baumschlager 72 Punkte


Nächster Meisterschaftslauf: Maribor-Rallye 1. + 2. Juli mit Start/Ziel in Maribor (Slowenien)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung