RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Meisterschaftsführung erobert

Mit dem zweiten Saisonsieg in der Div. III konnten Alfred Leitner und Richard Schützner auch in der ÖM-Tabelle die Führung in der Division übernehmen.

Foto: Leitner

Der Wahl-Purkersdorfer Alfred Leitner hat am vergangenen Wochenende das erreicht, wovon viele Hobby-Motorsportler immer nur träumen können: Mit seinem zweiten Saison-Sieg in der Sub-Wertung des Gesamtklassements der Castrol Edge-Rallye im Raum Judenburg/Zeltweg haben er und sein Guntramsdorfer Copilot Richard Schützner die Führung in der Division III der Rallye-Staatsmeisterschaft übernommen.

Die Bedingungen waren enorm schwierig: Regenschauer, ein stundenlanges schweres Unwetter am Freitag Abend, über Nacht dann ein Temperatursturz um mehr als 20 Grad und sogar etwas Schnee – zum Glück nur neben und nicht auf der Straße.
Leitner/Schützner und ihr Peugeot 206 RC lagen ab der 2. von 15 Sonderprüfungen an der Spitze und hatten nach der 1. Etappe schon so viel Vorsprung, daß sie am Samstag nur noch verwalten, aber nicht mehr attackieren mussten.

„Ich muss natürlich ehrlich zugeben, dass wir auch etwas Glück haben, da unsere schärfsten Konkurrenten durch Unfälle anderer Teams Zeit eingebüßt haben. Aber falls notwendig, hätten wir auch noch das Tempo erhöhen können“, so Leitner im Ziel. „Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl in einer Staatsmeisterschaft an der Spitze zu liegen. Wir werden alles versuchen, diese Position in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr abzugeben.

Einen wichtigen Anteil am Erfolg hat natürlich mein Copilot Richard Schützner. Der Anteil eines Copiloten am Erfolg ist im Rallyesport immens, aber leider bleiben diese Leute in der Öffentlichkeit immer ein wenig anonym. Man muss schon eine dicke Haut haben, das einfach wegzustecken. Auch meinen Mechanikern bin ich sehr zu Dank verpflichtet: Toller Job, Burschen. Wir hatten nie ein nennenswertes Problem.“

Der nächste Einsatz ist für die Maribor-Rallye rund um die slowenische Metropole gleichen Namens geplant, wobei mehrere Sonderprüfungen auch in der steirischen Grenzregion gefahren werden. Termin: 1./2. Juli 2011.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will