RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

Zwölf Gemeinden und eine Idee

VW Motorsport Austria startet mit der Jänner-Rallye eine neue Ära – diese wird geprägt sein von den neuen Piloten Kris Rosenberger und Hannes Danzinger.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Wenn am 6. Jänner 2012 die Startflagge zur 29. Auflage der Jänner-Rallye, u.a. ein Lauf der FIA European Rally Championship, fällt sagt zusätzlich auch das Volkswagen Motorsport Austria Team ein kräftiges Danke an jene 12 Gemeinden im Mühlviertel, die es mit dem Rallye-Verantwortlichen Ferdinand Staber ermöglicht haben das EM-Projekt zu planen und durchzuziehen.

Es ist nicht alltäglich, dass Verwaltungseinheiten in dieser Vielfalt und in diesem Maße hinter einer Sportveranstaltung stehen bzw. in ihr Marketingkonzept einbeziehen. Doch schon heute ist für alle Beteiligten der wirtschaftliche Erfolg garantiert.

Denn 116 Teams stehen auf der Nennliste der Jänner-Rallye 2012 und sorgen mit ihren Techniker-Tros neben den Rallye-Besuchern für einen gesunden "Mühlviertler Euro".

Für Volkswagen Motorsport Austria Teamchef, Dr. Helmut Czekal, auch beliebter Gemeindearzt im Mühlviertel (Lasberg), kommt mit der Jänner-Rallye 2012 ein neuer Zeitabschnitt in sein bewegtes Rallye-Leben.

Seit 1986 betreut und verwaltet Österreichs Rallye-Doktor die Interessen von Porsche Austria in diesem Sportsegment. 25 Jahre ohne Unterbrechung. Von Raimund Baumschlager bis Kris Rosenberger und Hannes Danzinger.

Für 2012 hat er sich viel vorgenommen. Beide Fahrerteams sollte er in der Endabrechnung der Saison am Stockerl sehen. Ein Mal in der 4wd-Wertung und ein Mal in der 2wd-Wertung.

Kris Rosenberger erklärt: „Die Trauben für mein Vorhaben, eine absolute Spitzenplatzierung zu erreichen hängen sehr hoch. Aber mich muss man auch erst biegen. Vor allem dann, wenn das Wetter mit mir spielt. Bitte Daumen halten für: Schnee, Schnee, Schnee.“

Hannes Danzinger: "Noch kurz vor Weihnachten gab es für mein Techniker-Team beinahe einen Herzinfarkt. Der Kabelstrang des Scirocco TDI musste getauscht werden. Die Seriennumme von Auto zur Elektrik war nicht ident. Doch das VW-Mutterhaus in Deutschland löste dieses Problem sehr rasch." Hannes Danzinger und Pia-Maria Schirnhofer werden in Freistadt ihren Scirocco TDI zünden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten