RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

Zwölf Gemeinden und eine Idee

VW Motorsport Austria startet mit der Jänner-Rallye eine neue Ära – diese wird geprägt sein von den neuen Piloten Kris Rosenberger und Hannes Danzinger.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Wenn am 6. Jänner 2012 die Startflagge zur 29. Auflage der Jänner-Rallye, u.a. ein Lauf der FIA European Rally Championship, fällt sagt zusätzlich auch das Volkswagen Motorsport Austria Team ein kräftiges Danke an jene 12 Gemeinden im Mühlviertel, die es mit dem Rallye-Verantwortlichen Ferdinand Staber ermöglicht haben das EM-Projekt zu planen und durchzuziehen.

Es ist nicht alltäglich, dass Verwaltungseinheiten in dieser Vielfalt und in diesem Maße hinter einer Sportveranstaltung stehen bzw. in ihr Marketingkonzept einbeziehen. Doch schon heute ist für alle Beteiligten der wirtschaftliche Erfolg garantiert.

Denn 116 Teams stehen auf der Nennliste der Jänner-Rallye 2012 und sorgen mit ihren Techniker-Tros neben den Rallye-Besuchern für einen gesunden "Mühlviertler Euro".

Für Volkswagen Motorsport Austria Teamchef, Dr. Helmut Czekal, auch beliebter Gemeindearzt im Mühlviertel (Lasberg), kommt mit der Jänner-Rallye 2012 ein neuer Zeitabschnitt in sein bewegtes Rallye-Leben.

Seit 1986 betreut und verwaltet Österreichs Rallye-Doktor die Interessen von Porsche Austria in diesem Sportsegment. 25 Jahre ohne Unterbrechung. Von Raimund Baumschlager bis Kris Rosenberger und Hannes Danzinger.

Für 2012 hat er sich viel vorgenommen. Beide Fahrerteams sollte er in der Endabrechnung der Saison am Stockerl sehen. Ein Mal in der 4wd-Wertung und ein Mal in der 2wd-Wertung.

Kris Rosenberger erklärt: „Die Trauben für mein Vorhaben, eine absolute Spitzenplatzierung zu erreichen hängen sehr hoch. Aber mich muss man auch erst biegen. Vor allem dann, wenn das Wetter mit mir spielt. Bitte Daumen halten für: Schnee, Schnee, Schnee.“

Hannes Danzinger: "Noch kurz vor Weihnachten gab es für mein Techniker-Team beinahe einen Herzinfarkt. Der Kabelstrang des Scirocco TDI musste getauscht werden. Die Seriennumme von Auto zur Elektrik war nicht ident. Doch das VW-Mutterhaus in Deutschland löste dieses Problem sehr rasch." Hannes Danzinger und Pia-Maria Schirnhofer werden in Freistadt ihren Scirocco TDI zünden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben