RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Winter peilt im Citroen DS3 2WD-Titel an

„Alle acht Rallyes sind gesichert“

Patrick Winter spricht über das neue Projekt für 2012 – im Citroen DS3 R3 von Jaga Motorsport will der Oberösterreicher die 2WD-Meisterschaft gewinnen.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl, privat

Patrick, wieder einmal ist dir eine Überraschung gelungen – du fährst 2012 mit dem Citroen DS3 R3 von Jaga Motorsport in der 2WD-Klasse der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Wie kam es dazu?

Das ging relativ schnell. Nach dem Ausstieg von Ford aus der österreichischen Rallye-Meisterschaft war ich recht plan- und ideenlos. Das Engagement bei Jaga Motorsport hat sich dann recht kurzfristig ergeben, über den Co-Piloten Jürgen Rausch. Mit ihm hätten wir auch etwas gemacht, wenn das Projekt mit Ford geklappt hätte. Und nachdem das Projekt mit Ford gestorben ist, schlug der Jürgen vor, dass wir eben mit dem Citroen um die 2WD-Meisterschaft fahren könnten. Mit diesem Gedanken habe ich mich dann immer mehr angfreundet...

Ist der 2WD-Titel möglich?

Naja, man weiß nicht so recht, wer aller fahren wird. Ich habe gehört, dass der Hannes [Danzinger] mit einem R3-Auto kommt – aber sonst weiß man noch wenig. Von daher ist es schwierig, eine Aussage zu treffen. Aber im internationalen Vergleich ist der Citroen DS3 R3 sicher eines der besten Zweirad-Autos. Daher müsste der Titel eigentlich möglich sein.

In der Saison 2011 hatte das Jaga Motorsport Team mehrfach technische Probleme. Ist das ein Grund zur Sorge?

Nicht unbedingt. Wir werden versuchen, vor der Jänner-Rallye noch einen Test zu fahren, sodass wir diese technischen Probleme ausmerzen können. Außerdem hat das Team einen guten Draht zu Citroen Racing in Frankreich, da sollte das schon funktionieren.

Du sitzt im Auto von Daniel Wollinger, der bei der Jänner-Rallye aussetzen wird und für 2012 noch nicht das nötige Budget beisammen hat. Er versucht aber, das Geld aufzustellen, sodass Jaga ein zweites Auto aufbauen könnte. Wäre ein solcher Vergleich mit einem Teamkollegen im gleichen Auto ein Vorteil?

Ich hätte nichts dagegen, wenn der Daniel ein zweites Auto fährt – einerseits um einen direkten Vergleich zu haben und andererseits, weil man sich so gegenseitig pushen kann, das wäre also sicher kein Fehler.

Monster ist wieder als Sponsor dabei – wie wird das Auto aussehen?

Das Design wird gerade entworfen – da wird es zwischen Weihnachten und Silvester noch eine Presseaussendung geben, wo das Design vorgestellt wird.

Die Saison 2012 ist von der ersten bis zur letzten Rallye durchfinanziert?

Es ist geplant, dass wir möglichst alle acht Rallyes fahren – dafür ist das Geld vorhanden. Wie sich das dann entwickelt, wenn wir beispielsweise wirklich sechs gute Rallyes haben würden und man könnte die letzten beiden Rallyes wechseln auf einen S2000, dann wäre das auch eine Möglichkeit. Aber das lassen wir jetzt einmal offen, das kommt auch darauf an, ob wir noch ein weiteres Geld finden. Derzeit ist einmal geplant, dass wir die acht Rallyes mit dem Citroen fahren.

Ist bei der Jänner-Rallye gleich einmal der 2WD-Sieg angesagt?

Es kommen noch ein paar tschechische Piloten mit einem DS3 – das ist schon mal gut, wenn man da einen direkten Vergleich hat im gleichen Auto. Ihr kennt mich aber gut genug, dass ihr wisst, dass ich immer an den Sieg denke. Nur muss man auch realistisch sein – ich weiß nicht, wie viel wir testen können, damit ich mich einmal an das Auto gewöhnen kann. Aber wir werden schauen, dass wir uns möglichst schnell auf das Auto einschießen können.

Okay, dann viel Glück bei der Jänner-Rallye und in der Saison 2012.

Danke sehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Winter peilt im Citroen DS3 2WD-Titel an

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf