RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Der Weltrat setzt dem Taktieren ein Ende

Der FIA-Weltrat hat beschlossen: Ab 2012 soll das Taktieren ein Ende haben, der Shakedown dient als Qualifying. 13 WM-Rallyes im Kalender.

Der FIA-Wetrat hat bei seiner jüngsten Sitzung in Singapur die Rahmendaten für die kommende Saison der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) festgezurrt. Einerseits fixierte man den 13 Stationen umfassenden Kalender 2012, andererseits verabschiedete man eine wichtige Regeländerung. Ab dem neuen Jahr sollen die bisherigen Taktikspielchen der Topleute ein Ende finden. Wer auf Schotter den Straßenkehrer spielen wird, entscheidet ab 2012 eine Qualifikation beim Shakedown.

Die Piloten bekommen im kommenden Jahr beim sogenannten Shakedown-Qualifying die Chance, ihre Startpostion selbst in die Hand zu nehmen. Innerhalb von zwei Stunden dürfen die Fahrer zwei Anläufe auf die Bestzeit dieser Qualifikation zu nehmen. Der schnellste Pilot darf sich seine Startposition für den ersten Tag selbst auswählen, die weiteren Piloten haben in der Reihenfolge ihrer Qualifyingzeit anschließend die Wahl.

Nach dem ersten Wertungstag starten die Piloten im umgekehrter Reihenfolge des Vortages. Vermutlich könnte damit das absichtliche Langsamfahren der Stars beendet werden. Loeb und Co. hatten sich bisher gerade bei Schotterrallyes oft mit allen Mittel dagegen gewehrt, als Erster in den abschließenden Tag einer Rallye starten zu müssen.

Der vom FIA-Weltrat verabschiedete Kalender für 2012 bringt im Vergleich zum schon bekannten Entwurf keine Überraschungen. Die Saison startet nach dreijähriger Pause wieder mit dem Klassiker in Monte Carlo, anschließend geht es in den schwedischen Schnee. Direkt nach der spektakulären Finnland-Rallye zum Start in den August geht es in Deutschland weiter (24.-26. August 2012). Die kommende Saison endet nach insgesamt 13 Läufen am 4. November in Spanien.

Der WRC-Kalender 2012 in der Übersicht:
17.01. - 22.01.: Rallye Monte Carlo
09.02. - 12.02.: Schweden-Rallye
08.03. - 11.03.: Mexiko-Rallye
29.03. - 01.04.: Portugal-Rallye
27.04. - 29.04.: Argentinien-Rallye
25.05. - 27.05.: Akropolis-Rallye/Griechenland
22.06. - 24.06.: Neuseeland-Rallye
02.08. - 05.08.: Finnland-Rallye
24.08. - 26.08.: Deutschland-Rallye
13.09. - 16.09.: RAC-Rallye/Großbritannien
04.10. - 07.10.: Elsass-Rallye/Frankreich
18.10. - 21.10.: Sardinien-Rallye/Italien
01.11. - 04.11.: Spanien-Rallye

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.