RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Ogier wird erster VW-Werkspilot

Volkswagen Motorsport hat Sebastien Ogier und seinen Co-Piloten Julien Ingrassia als erste Werkscrew verpflichtet – der Vertrag gilt per sofort.

Fotos: Volkswagen Motorsport

Sebastien Ogier heißt der erste offizielle Volkswagen Pilot für die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).

Der 27-jährige Franzose unterschrieb im Beisein von Volkswagen Vorstand Dr. Ulrich Hackenberg seinen Vertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung zusammen mit seinem Co-Piloten Julien Ingrassia (31) zur Mannschaft von Volkswagen Motorsport.

Der WM-Dritte von 2011 wird dort die Entwicklung des Polo R WRC für den Einstieg von Volkswagen in die Rallye-Weltmeisterschaft ab 2013 maßgeblich mitgestalten.

"Volkswagen ist die Nummer eins in Europa und bald in der Welt", so ein strahlender Sebastien Ogier bei seiner Ankunft in Hannover.

"Ich bin sicher, dass sie mit dem Ziel antreten, in der Rallye-WM den Titel zu holen. Und ich freue mich, von Beginn an dabei zu sein." Und Co-Pilot Julien Ingrassia betont selbstbewusst: "Wir freuen uns auf ein Team mit Kampfgeist und Siegeswillen. Alles ist möglich!"

"Dass Sebastien Ogier und Julien Ingrassia zu uns kommen, freut mich sehr", sagt Dr. Ulrich Hackenberg, Volkswagen Markenvorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung.

"Die beiden sind zwei wichtige Puzzle-Stücke auf dem Weg zu einem erfolgreichen Team in der Rallye-Weltmeisterschaft. Es ist auch ein Vertrauensbeweis für unsere Mannschaft, wenn sich ein so starkes Gespann für ein in der Rallye-WM neues, sich im Aufbau befindendes Team entscheidet."

Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen ergänzt: "Wir sind stolz, dass sich ein so erfolgreiches und schnelles Duo wie Sebastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia für Volkswagen entschieden hat. Es wird unser Team noch mehr antreiben, beiden möglichst schnell einen konkurrenzfähigen Polo R WRC bieten zu können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen auf viele Siege und Titel in der Zukunft."

In die Vertragsverhandlungen war auch Rallye-Legende Carlos Sainz involviert, der als kompetenter Berater des Volkswagen Teams an der erfolgreichen Umsetzung des Projekts WRC 2013 maßgeblich beteiligt ist.

"Für mich ist Sebastien einer der drei besten Fahrer der Welt", lobt der zweifache Rallye-Weltmeister (1990, 1992) und Dakar-Sieger von 2010. Der Franzose, Junioren-Weltmeister 2008 und Dritter der WM 2011, gilt unter Experten als der kommende Weltmeister. In der zurückliegenden Saison gewann er fünf Rallyes und damit genauso viele wie der aktuelle Weltmeister Sebastien Loeb. 2010 in Portugal stand Ogier zum ersten Mal ganz oben auf dem Podest; insgesamt war er bisher bei sieben WM-Läufen erfolgreich.

Seinen ersten Einsatz als Volkswagen Werksfahrer wird Ogier beim Race of Champions in Düsseldorf am 3. und 4. Dezember absolvieren. Dann auch im Duell gegen den anderen "Super-Seb" aus der Formel 1.

Steckbrief Sebastien Ogier:
Geboren: 17. Dezember 1983 in Gap, Hautes Alpes (Frankreich)
Größe: 1,81 m
Gewicht: 75 kg
Beruf: Diplomierter Skilehrer

Erfolge:
2008 Junioren-Weltmeister
2010 Erster Sieg bei der Rallye Portugal
45 Rallyes, 7 Siege, 14 Podiumsplätze

Steckbrief Julien Ingrassia:
Geboren: 26. November 1979 in Aix-en-Provence (Frankreich)
Größe: 1,83 m
Gewicht: 72 kg
Beruf: Kaufmann

Erfolge:
2008 Junioren-Weltmeister
2010 Erster Sieg bei der Rallye Portugal
45 Rallyes, 7 Siege, 14 Podiumsplätze

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben