RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Proton 2012: SWRC und Asien Pazifik

Proton wechselt mit dem Satria Neo S2000 von der IRC in die SWRC – am Steuer sitzen Per Gunnar Andersson und Giandomenico Basso. Erster Start: Monte.

Proton wechselt die Bühne. Nachdem der malaysische Hersteller in den letzten Jahren in der IRC gefahren ist, wird man im kommenden Jahr in die Rallye-WM wechseln.

Per-Gunnar Andersson und Giandomenico Basso werden mit den Satria Neo S2000 in Monte Carlo in der SWRC fahren.

Darüber hinaus sind Teilnahmen in Schweden, Neuseeland, Finnland, Frankreich, Spanien und Großbritannien geplant.

Auch einzelne Einsätze von Altmeister Alister McRea sind nicht ausgeschlossen, sein Hauptziel ist jedoch die erfolgreiche Titelverteidigung in der Asien-Pazifik-Meisterschaft.

"Der Schritt in der SWRC ist wichtig für uns, um die Entwicklung des Satria Neo voranzutreiben", sagt Teamchef Chris Mellors.

"Wir sind in den letzten Jahren in der IRC gefahren, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Eurosport und der IRC für diese fantastische Serie zu danken. Proton schlägt 2012 eine neue Richtung einem, aber prüfen derzeit die Möglichkeit, Kundenautos in der IRC einzusetzen."

"Aber zunächst gilt unsere ganze Konzentration der Monte und Per Gunnar und Giandomenico. Das wird ein aufregender Start in ein Jahr, dass hoffentlich genau so erfolgreich wie 2011 sein wird. Wir kennen unsere Fahrerpaarung sehr gut, aber im Laufe der Saison werden wir auch anderen Fahrern eine Chance geben", so Mellors.

Kandidat Nummer eins ist McRea, der für den malaysischen Hersteller in diesem Jahr die FIA Asien-Pazifik-Rallyemeisterschaft gewann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten