RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

1,5 Millionen Euro für nichts...

Noch wurde der WM-Kalender für 2012 nicht offiziell bekannt gegeben, gegen die durchgesickerten Pläne gibt's aber massiven Widerstand von Citroen und Ford.

Noch in diesem Monat soll der WRC-Kalender für 2012 offiziell abgesegnet werden. Das hat der FIA-Weltrat in der vergangenen Woche beschlossen, nachdem er sich mit dem Kalendervorschlag beschäftigt hat, den Promoter North One vorgelegt hat. Doch Hauptbeteiligte lehnen die Pläne ab - nämlich die beiden Hersteller Citroen und Ford.

Darüber, wie genau der Kalender aussehen soll, wird von North One und FIA Stillschweigen bewahrt, bis er endgültig grünes Licht bekommen hat.

Doch nach Informationen von 'Autosport' umfasst der Vorschlag insgesamt 13 WM-Läufe in Spanien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Japan, Mexiko, Neuseeland und Portugal, sowie Rallyes, die in zwei Ländern ausgetragen werden: In Schweden/Norwegen und Argentinien/Uruguay.

Großbritannien und Abu Dhabi stehen ebenfalls im Kalender, aber noch unter Vorbehalt.

"Wir stimmen diesem Kalender nicht zu", betont Citroen-Sportchef Olivier Quesnel. "Es gibt 13 Rallyes, fünf davon in Übersee. Im vergangenen Jahr war es unmöglich, Abu Dhabi in den Kalender aufzunehmen, weil dort kein Bewerbungslauf stattgefunden hatte. Und jetzt ist es plötzlich möglich? Rein logistisch gesehen kostet uns der neue Kalender 1,5 Millionen Euro für nichts. Wir verkaufen keine Autos in Abu Dhabi, Japan oder Neuseeland."

Laut Citroen-Pilot Sebastien Loeb zählt das Kostenargument auch für die Pläne der FIA, Langstreckenrallyes mit in den WRC-Kalender aufzunehmen. "Das wäre natürlich teurer", sagt der Franzose.

So ist im Gespräch, in Südamerika und eventuell Skandinavien Langstreckenläufe als WM-Rallyes durchzuführen. Pläne, einen solchen Lauf auch in Abu Dhabi, dem Oman und Dubai durchzuführen, wurden aufgrund der politischen Lage im Mittleren Osten erst einmal zurück gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.