RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Blocks Zukunft mangels Erfolg ungewiss

Bei Ken Block laufen Ende der Saison einige Sponsorenverträge aus, seine Geldgeber wünschen sich mehr Zielankünfte und zählbare Ergebnisse.

Als Ken Block Anfang 2010 in die Rallye-WM einstieg, legte er einen Drei-Jahres-Plan vor: 2010 vereinzelte Läufe, 2011 zehn bis zwölf und 2012 dann alle WM-Rallyes. Doch mittlerweile ist nicht sicher, ob er diesen Plan weiterhin erfüllen kann, denn seine Saison 2012 steht noch auf wackeligen Beinen. Der US-Star, Held der Gymkhana-Videos, würde selbst gern weitermachen, aber er muss noch um sein Budget fürchten.

In dieser Saison ist Block, der mit seinem Monster-Team in einem Ford Fiesta RS WRC antritt, noch punktelos geblieben. Stattdessen musste er mehrere Rückschläge hinnehmen, unter anderem bei der Portugal-Rallye, bei der er im Shakedown einen so schweren Crash hatte, dass er die eigentliche Rallye nicht bestreiten konnte. Und der 43jährige Kalifornier weiß, dass seine Geldgeber mehr Erfolge sehen möchten, bevor sie auch im nächsten Jahr ihre Portemonnaies öffnen.

"Mein Plan ist natürlich weiterzumachen. Aber ein paar Sponsorenverträge laufen Ende dieses Jahres aus, und ich bin noch nicht ganz sicher, was passiert", räumt Block gegenüber Autosport ein. "Trotz der Ausfälle sind sie alle recht zufrieden, aber ich denke, ein paar Top-10-Platzierungen würden wirklich helfen."

Die Deutschland-Rallye am vergangenen Wochenende beendete Block nur auf dem 17. Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen