RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kimi bleibt

Schenkt man dem finnischen Fernsehsender "MTV3" Glauben, so bleibt Kimi Räikkönen auch nach dem Tod seines Vaters Citroen in der WRC treu.

Nach Berichten des finnischen Fernsehsenders 'MTV3' steht einem Verbleib Kimi Räikkönens in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) offenbar nichts mehr im Wege. Beim WRC-Saisonauftakt in Schweden vom 10. bis 13. Februar wird der Finne erstmals in einem neuen Citroen DS3 WRC sitzen. Das gab der Sender heute bekannt.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der ehemalige Formel-1-Pilot in seiner zweiten Saison im Rallye-Auto schlagen wird.

Die Premierensaison 2010 verlief nach eigener Aussage weitestgehend so, wie er es im Vorfeld geahnt hatte - inklusive der unabwendbaren Anfangsschwierigkeiten und Umstellungsprobleme, die aus dem Rundstreckensport kommend zu erwarten waren.

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters kurz vor Weihnachten waren Zweifel aufgekommen, ob Räikkönen seine Profilaufbahn überhaupt fortsetzen würde.

Matti Räikkönen hatte die Karriere seines Sohnes von Beginn an unterstützt und gefördert. Auch ein möglicher Wechsel des Finnen zu Ford stand unmittelbar vor der traurigen Nachricht im Raum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.