RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Rallye Club Perg mit erfolgreicher Saisonbilanz

Erstmals konnte sich heuer ein Mitglied des Rallye Club Perg zum Staatsmeister küren. Gemeinsam mit Michael Kogler wurde Jürgen Heigl Diesel-Meister.

Fotos: Rallye Club Perg

Auch 2011 war der Rallye Club Perg erfolgreich in der Motorsportszene unterwegs.

Erstmals konnte sich heuer ein Mitglied zum Staatsmeister küren. Gemeinsam mit seinem Fahrer Michael Kogler konnte der RCP Copilot Jürgen Heigl den Staatsmeistertitel in der Diesel-Wertung für sich entscheiden.

Zudem hat Heigl den RCP erstmals in der zweithöchsten internationalen Rallye-Serie, der IRC, beim Lauf in Pecs (Ungarn) vertreten.

Die schnellste Dame in der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft kommt ebenfalls vom Rallye Club Perg. Gemeinsam mit Pilot Mario Saibel landete Ursula Mayrhofer am ausgezeichneten 3. Gesamtplatz in der ÖM.

Einen weiteren Meisterschaftserfolg konnten Herbert Winkler und Christian Haas einfahren. Das RCP Duo erreichte mit ihrem Porsche 924 den dritten Klassenplatz in der Austrian Rallye Challenge.

Nach dem Vizemeistertitel in der Austrian Rallye Challenge 2010 suchte der Amstettner Patrick Breiteneder im Rallyecross-Sport nach einer neuen Herausforderung, wo er prompt alle alle 6 Rennen bei denen er gestartet ist, gewinnen konnte. Leider mußte Breiteneder verletzungsbedingt zwei Läufe pausieren, wurde dennoch Vizemeister in seiner Klasse.

International für Aufsehen sorgen konnte Driftkönig Niki Glisic beim Prager Rallyesprint und bei der Barum Star Rallye, wo er das Publikum mit extremen Driftwinkeln begeistert hat.

Mit dem großartigen 5. Platz in der Gesamtwertung in einem unterlegenen Fahrzeug konnte das RCP Duo Stephan Förster und Peter Medinger beim Historic EM Lauf in Pecs auf sich aufmerksam machen.

Insgesamt waren Fahrer und Copiloten vom Rallye Club Perg in der Saison 2011 55 mal am Start. Unter den 25 „Stockerlplätzen“ finden sich 16 Klassensiege in der Bilanz wieder.

Das Highlight war hier sicherlich die Jänner-Rallye, wo in der Klasse der historischen Fahrzeuge alle 3 Podiumsplätze vom Rallye Club Perg, angeführt von Mario Klopf, besetzt waren. Ein Erfolg, der bei der kommenden Jännerrallye natürlich wiederholt werden sollte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…