RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuausrichtung steht bevor

Alfred Leitner zieht nach dem enttäuschenden neunten Klassenrang im Lavanttal in Erwägung, wieder in die Gruppe N zurück zu wechseln.

Foto: Joyce Schneider.

Dass der in Purkersdorf lebende Obersteirer Alfred Leitner und sein Co-Pilot Richard Schützner vom Motorclub Leobersdorf (MCL 68) nach zwei Läufen der Rallye-Staatsmeisterschaft in den Top 10 der Kategorie der zweiradgetriebenen Fahrzeuge liegen, ist das Erfreulichste, das die beiden von ihrem Ausflug ins Kärntner Lavanttal mit nach Hause nehmen.

„Wir waren mit unserem Peugeot 206 RC absolut problemlos unterwegs“, so Leitner im Resümee. „Allein das Ergebnis ist mit Platz 9 in unserer Klasse nicht wirklich befriedigend. Andererseits sind vor uns lauter Teams, die für ihre Fahrzeuge das technische Reglement voll ausnützen können."

"Wir hingegen unterscheiden uns von der Gruppe N nur durch größere Bremsscheiben, sind daher motorisch und getriebemäßig benachteiligt. Ich muß jetzt ein wenig nachdenken, aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir schon ab der nächsten Veranstaltung, der Bosch Super plus-Rallye im oststeirischen Pinggau am letzten April-Wochenende, in die Gruppe N – also zu den seriennahen Fahrzeugen - zurück wechseln werden."

"Dort ist dieses Auto mit seinem Vorbesitzer auch vor zwei Jahren Vizemeister geworden. Wenn man sich das Ergebnis ansieht, hätten wir dort ganz leicht um die Pokalränge (die ersten 3) mitspielen können. Es wäre also nur eine logische Konsequenz, sollten wir diesen Schritt tatsächlich gehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf