RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Den Vorschusslorbeeren gerecht werden

Die Bosch Super plus-Rallyxe empfängt das führende Team der Rallye-ÖM mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer eins.

Foto:mmotors

Die Bosch Super plus Rallye empfängt das Führungsteam der heimischen Rallyestaatsmeisterschaft mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer 1. Für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher gilt es, in der Steiermark diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden und das Punktekonto weiter zu füllen.

Nach zwei überaus erfolgreichen Rallyes will Beppo Harrach auch in der Steiermark auf sich aufmerksam machen. Am liebsten natürlich mit schnellen Sonderprüfungszeiten. Die Basis dafür soll einmal mehr eine perfekte Vorbereitung liefern.

Dabei zählte es nicht nur für Fahrer und Copilot topfit an den Start zu rollen, auch der eingesetzte Mitsubishi EVO IX muss den harten Anforderungen bis zum Schluss trotzen. Das Team der DriftCompany hat die Zeit seit der Lavanttal Rallye genützt, um das Auto gründlich zu checken und auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.

Beppo Harrach: „Die Bosch Super plus Rallye sehe ich als Chance, erneut richtig Gas zu geben. Das Gefühl, dabei mit der Startnummer 1 an den Start zu rollen, ist großartig, nicht nur weil es völlig neu ist. Wirklich einfacher wird die Aufgabe dabei nicht, treten wir doch auch in der Steiermark gegen drei S2000-Autos an, wobei speziell Raimund Baumschlager seine Siegesserie bei der Bosch Super plus Rallye fortsetzen will."

"Kärnten hat uns gezeigt, dass wir auch auf Asphalt das Tempo vorgeben können. Am kommenden Wochenende wird das zwar sicher nochmals schwieriger, unmöglich ist es aber nicht. Besonders freue ich mich natürlich auch, meinen Fans erneut schönen, weil schnellen Rallyesport präsentieren zu können."

"Um von einer Favoritenrolle des DiTech Racing Teams zu sprechen, ist es allerdings noch viel zu früh. Wir wollen eine gute Rallye fahren und den hart erkämpften Vorsprung von vier Punkten in der Meisterschaft halten und, wenn alles klappt, vielleicht sogar ausbauen. “

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)