RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Den Vorschusslorbeeren gerecht werden

Die Bosch Super plus-Rallyxe empfängt das führende Team der Rallye-ÖM mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer eins.

Foto:mmotors

Die Bosch Super plus Rallye empfängt das Führungsteam der heimischen Rallyestaatsmeisterschaft mit dem schönsten Willkommensgeschenk, der Startnummer 1. Für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher gilt es, in der Steiermark diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden und das Punktekonto weiter zu füllen.

Nach zwei überaus erfolgreichen Rallyes will Beppo Harrach auch in der Steiermark auf sich aufmerksam machen. Am liebsten natürlich mit schnellen Sonderprüfungszeiten. Die Basis dafür soll einmal mehr eine perfekte Vorbereitung liefern.

Dabei zählte es nicht nur für Fahrer und Copilot topfit an den Start zu rollen, auch der eingesetzte Mitsubishi EVO IX muss den harten Anforderungen bis zum Schluss trotzen. Das Team der DriftCompany hat die Zeit seit der Lavanttal Rallye genützt, um das Auto gründlich zu checken und auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.

Beppo Harrach: „Die Bosch Super plus Rallye sehe ich als Chance, erneut richtig Gas zu geben. Das Gefühl, dabei mit der Startnummer 1 an den Start zu rollen, ist großartig, nicht nur weil es völlig neu ist. Wirklich einfacher wird die Aufgabe dabei nicht, treten wir doch auch in der Steiermark gegen drei S2000-Autos an, wobei speziell Raimund Baumschlager seine Siegesserie bei der Bosch Super plus Rallye fortsetzen will."

"Kärnten hat uns gezeigt, dass wir auch auf Asphalt das Tempo vorgeben können. Am kommenden Wochenende wird das zwar sicher nochmals schwieriger, unmöglich ist es aber nicht. Besonders freue ich mich natürlich auch, meinen Fans erneut schönen, weil schnellen Rallyesport präsentieren zu können."

"Um von einer Favoritenrolle des DiTech Racing Teams zu sprechen, ist es allerdings noch viel zu früh. Wir wollen eine gute Rallye fahren und den hart erkämpften Vorsprung von vier Punkten in der Meisterschaft halten und, wenn alles klappt, vielleicht sogar ausbauen. “

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung