RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Das Momentum nützen

Andreas Waldherr hat wieder neue Teile aus Südafrika erhalten und möchte in Judenburg auf das Podium. Michael Kogler und David Glachs kämpfen in der Diesel-Klasse.

Fotos: D. Fessl & J. Mautner

Nach dem außerordentlich befriedigenden Ergebnis bei der Bosch Super plus-Rallye wird Andreas Waldherr seine gute Form auch bei der am kommenden Wochenende rund um Zeltweg stattfindenden Castrol Edge-Rallye unter Beweis stellen.

„In den letzten Wochen haben wir für den Polo S2000 wieder neue Teile von der VW Sportabteilung in Südafrika erhalten und erwarten uns daher in der Obersteiermark eine ebenso gute Leistung wie zuletzt in der Oststeiermark.“

Das heißt?

„Ein Platz auf dem Podest, also unter den ersten drei muss es sein. Da ich zuletzt mit meinen SP-Zeiten bei allen Prüfungen im Spitzenfeld der Rallye gelegen bin, kann ich nur zuversichtlich sein.“

Nach seinem klaren Sieg zuletzt und einem weiteren sehr befriedigenden Regen-Test beim Bergmeisterschaftslauf in St. Anton an der Jeßnitz hat auch Michael Kogler in der Diesel-Meisterschaft ähnliche Pläne und kann der nächsten Aufgabe beruhigt entgegen sehen.

Es gilt den Vorsprung in der Meisterschaft auf Christian Mrlik zu vergrößern, da dessen Rallyes in der zweiten Saisonhälfte noch kommen, sprich jene mit hohem Schotteranteil, wo dieser den 4Rad-Antrieb seines Subaru auf losem Untergrund ausspielen könnte. Bis dato dominieren Michsel Kogler und sein VW Scirocco TDI in der Dieselwertung. Dies beinahe mit der Idealnote.

Der junge Mühlviertler David Glachs, eine der großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Rallyesport, kann nun in Bezug auf seinen Scirocco TDI auf Besserung hoffen. Der lang erwartete Kabelbaum für die heikle Elektronik ist eingetroffen. Dieses hoch empfindliche Teil muss mit der restlichen Elektronik exakt abgestimmt sein. Wegfahrsperren etc. reagieren ansonsten wild. A

ndreas Walherr, der den Scirocco von Davis Glachs rallyemäßig trimmt : "Elektronikansätze, die in der Serie eine Sensation sind müssen im Sport nicht immer von Vorteil sein. Im Wettbewerb benötigen wir keine Diebstahlsicherungen. Unser David Glachs darf eben nicht so langsam fahren, dass ihm während der SP-Fahrt der Scirocco gestohlen wird."

Der Start der Castrol Edge-Rallye erfolgt am 27.5. um 13:15 Uhr in Judenburg, am 28.5. erreichen die Teams um 17 Uhr das Ziel auf dem Hauptplatz der Bezirkshauptstadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.