RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Das Momentum nützen

Andreas Waldherr hat wieder neue Teile aus Südafrika erhalten und möchte in Judenburg auf das Podium. Michael Kogler und David Glachs kämpfen in der Diesel-Klasse.

Fotos: D. Fessl & J. Mautner

Nach dem außerordentlich befriedigenden Ergebnis bei der Bosch Super plus-Rallye wird Andreas Waldherr seine gute Form auch bei der am kommenden Wochenende rund um Zeltweg stattfindenden Castrol Edge-Rallye unter Beweis stellen.

„In den letzten Wochen haben wir für den Polo S2000 wieder neue Teile von der VW Sportabteilung in Südafrika erhalten und erwarten uns daher in der Obersteiermark eine ebenso gute Leistung wie zuletzt in der Oststeiermark.“

Das heißt?

„Ein Platz auf dem Podest, also unter den ersten drei muss es sein. Da ich zuletzt mit meinen SP-Zeiten bei allen Prüfungen im Spitzenfeld der Rallye gelegen bin, kann ich nur zuversichtlich sein.“

Nach seinem klaren Sieg zuletzt und einem weiteren sehr befriedigenden Regen-Test beim Bergmeisterschaftslauf in St. Anton an der Jeßnitz hat auch Michael Kogler in der Diesel-Meisterschaft ähnliche Pläne und kann der nächsten Aufgabe beruhigt entgegen sehen.

Es gilt den Vorsprung in der Meisterschaft auf Christian Mrlik zu vergrößern, da dessen Rallyes in der zweiten Saisonhälfte noch kommen, sprich jene mit hohem Schotteranteil, wo dieser den 4Rad-Antrieb seines Subaru auf losem Untergrund ausspielen könnte. Bis dato dominieren Michsel Kogler und sein VW Scirocco TDI in der Dieselwertung. Dies beinahe mit der Idealnote.

Der junge Mühlviertler David Glachs, eine der großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Rallyesport, kann nun in Bezug auf seinen Scirocco TDI auf Besserung hoffen. Der lang erwartete Kabelbaum für die heikle Elektronik ist eingetroffen. Dieses hoch empfindliche Teil muss mit der restlichen Elektronik exakt abgestimmt sein. Wegfahrsperren etc. reagieren ansonsten wild. A

ndreas Walherr, der den Scirocco von Davis Glachs rallyemäßig trimmt : "Elektronikansätze, die in der Serie eine Sensation sind müssen im Sport nicht immer von Vorteil sein. Im Wettbewerb benötigen wir keine Diebstahlsicherungen. Unser David Glachs darf eben nicht so langsam fahren, dass ihm während der SP-Fahrt der Scirocco gestohlen wird."

Der Start der Castrol Edge-Rallye erfolgt am 27.5. um 13:15 Uhr in Judenburg, am 28.5. erreichen die Teams um 17 Uhr das Ziel auf dem Hauptplatz der Bezirkshauptstadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.