RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Das Momentum nützen

Andreas Waldherr hat wieder neue Teile aus Südafrika erhalten und möchte in Judenburg auf das Podium. Michael Kogler und David Glachs kämpfen in der Diesel-Klasse.

Fotos: D. Fessl & J. Mautner

Nach dem außerordentlich befriedigenden Ergebnis bei der Bosch Super plus-Rallye wird Andreas Waldherr seine gute Form auch bei der am kommenden Wochenende rund um Zeltweg stattfindenden Castrol Edge-Rallye unter Beweis stellen.

„In den letzten Wochen haben wir für den Polo S2000 wieder neue Teile von der VW Sportabteilung in Südafrika erhalten und erwarten uns daher in der Obersteiermark eine ebenso gute Leistung wie zuletzt in der Oststeiermark.“

Das heißt?

„Ein Platz auf dem Podest, also unter den ersten drei muss es sein. Da ich zuletzt mit meinen SP-Zeiten bei allen Prüfungen im Spitzenfeld der Rallye gelegen bin, kann ich nur zuversichtlich sein.“

Nach seinem klaren Sieg zuletzt und einem weiteren sehr befriedigenden Regen-Test beim Bergmeisterschaftslauf in St. Anton an der Jeßnitz hat auch Michael Kogler in der Diesel-Meisterschaft ähnliche Pläne und kann der nächsten Aufgabe beruhigt entgegen sehen.

Es gilt den Vorsprung in der Meisterschaft auf Christian Mrlik zu vergrößern, da dessen Rallyes in der zweiten Saisonhälfte noch kommen, sprich jene mit hohem Schotteranteil, wo dieser den 4Rad-Antrieb seines Subaru auf losem Untergrund ausspielen könnte. Bis dato dominieren Michsel Kogler und sein VW Scirocco TDI in der Dieselwertung. Dies beinahe mit der Idealnote.

Der junge Mühlviertler David Glachs, eine der großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Rallyesport, kann nun in Bezug auf seinen Scirocco TDI auf Besserung hoffen. Der lang erwartete Kabelbaum für die heikle Elektronik ist eingetroffen. Dieses hoch empfindliche Teil muss mit der restlichen Elektronik exakt abgestimmt sein. Wegfahrsperren etc. reagieren ansonsten wild. A

ndreas Walherr, der den Scirocco von Davis Glachs rallyemäßig trimmt : "Elektronikansätze, die in der Serie eine Sensation sind müssen im Sport nicht immer von Vorteil sein. Im Wettbewerb benötigen wir keine Diebstahlsicherungen. Unser David Glachs darf eben nicht so langsam fahren, dass ihm während der SP-Fahrt der Scirocco gestohlen wird."

Der Start der Castrol Edge-Rallye erfolgt am 27.5. um 13:15 Uhr in Judenburg, am 28.5. erreichen die Teams um 17 Uhr das Ziel auf dem Hauptplatz der Bezirkshauptstadt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.