RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Ein hartes Stück Arbeit

Hannes Danzinger bekommt den Leistungsnachteil seines Boliden bei der Castrol-Rallye hart zu spüren, Rang 6 in der 2WD-Wertung nach Tag 1.

Dass die Castrol-Rallye für Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer kein Honiglecken sein würde, das war bereits im Vorfeld klar.

Zum einen war die 2WD-Klasse nicht zuletzt durch das Antreten von Ex-PWRC-Weltmeister Andi Aigner so stark besetzt wie nie, zum anderen zeigte sich die Bedingungen gemischt, aber nicht so schlecht wie von Hannes Danzinger erhofft.

Dadurch kam auch der Leistungsnachteil noch deutlicher zum Tragen. „Sowohl bei den Bergaufstücken als auch am Rundkurs mit den vielen Abzweigen und schnellen Geraden haben wir leider massiv Zeit verloren“, so der Niederösterreicher im Ziel der ersten Etappe.

Mit dem sechsten Platz ist man doch etwas vom angepeilten Stockerlplatz entfernt, jetzt gilt es auf der zweiten Etappe Schadensbegrenzung zu betreiben.

„Wir werden natürlich wie immer alles geben, aber das reicht bei einigen Prüfungen leider nicht aus. Morgen sollte es aufgrund der Charakteristik der Sonderprüfungen etwas besser laufen, aber Wunder werden wir keine vollbringen können. Allerdings warten morgen noch acht SP’s und da kann natürlich noch einiges passieren“, hofft Danzinger auf eine versöhnlichere zweite Etappe.

Möglicherweise zeigt sich ja auch der Wettergott am Samstag gnädiger. Am Abend hat jedenfalls starker Regen eingesetzt, das Ford-Duo hofft natürlich, dass es morgen in dieser Tonart weitergeht.

Wie stark Danzinger im Regen ist, stellte er mit einer 2WD-Bestzeit auf dem Rundkurs in Judenburg unter Beweis, ganz nebenbei die sechstschnellste (!) Gesamtzeit. Die Chancen auf eine Positionsverbesserung in der 2WD-Klasse sind jedenfalls intakt, 15 Sekunden fehlen auf Platz drei.

Ford Racing-Rookie Oliver Fischer schlägt sich bei seiner zweiten Rallye gut, im Ford Fiesta Sport plus lag der Youngster nach sechs Prüfungen auf Rang 27 in der Klasse der Fronttriebler.

Am Samstag warten weitere acht Sonderprüfungen auf die Piloten, der Startschuss zur SP7 „Katsch-Wieden“ erfolgt um 09:43 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.