RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannende Ausgangslage

Jaroslav Orsak gewinnt die erste Etappe vor Beppo Harrach, Raimund Baumschlager & Andreas Waldherr, Danzinger führt die 2WD-Klasse an.

Eine spannende und turbulente erste Etappe der Jänner-Rallye 2011 ist zu Ende. Kaum eine Sonderprüfung, auf der nicht unvorhergesehene Dinge passiert sind.

Sei es der Ausrutscher von Raimund Baumschlager auf SP 1, der ihn aus den Top-40 (!) warf oder die mit zwischenzeitlicher Gesamtführung bzw. SP-Bestzeit aufzeigenden Lokalmatadore Martin Fischerlehner bzw. David Glachs (leider vor der letzten SP mit Defekt out) in ihren EVO V.

Auch von ausgeprägtem Favoritensterben war die erste Etappe geprägt. Pavel Valousek musste nach einem Dreher und kaputtem Kühler gleich auf SP 1 aufgeben, später erwischte es Vaclav Pech mit einem Überschlag, schließlich musste auch Andreas Aigner mit Getriebeschaden aufgeben.

Und schließlich war da noch ein weiterer Überraschungsmann, den niemand auf der Rechnung hatte. Der heißt Jaroslav Orsak und führt nach tadelloser Vorstellung die Jänner-Rallye mit einem Vorsprung von 35,6 Sekunden auf Beppo Harrach an.

Und wo wir schon bei den Überraschungen sind. Nach SP 1 auf Platz 43 mit einem Rückstand von 1:30 Minuten zu finden, liegt Raimund Baumschlager nun nach der ersten Etappe auf Gesamtrang drei.

Dahinter folgt Andreas Waldherr und Patrick Winter, Martin Fischerlehner - nach SP 4 noch Gesamtleader - beendet die erste Etappe auf dem sehr guten sechsten Platz. Dies ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Lokalmatador die komplette Rallye mit nur zwei Reifensätzen bestreitet.

Ex-Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist knapp vor Jan Cerny auf Platz sieben, Ernst Haneder und Daniel Behalek komplettieren die Top-Ten. In der 2WD-Klasse dominiert Hannes Danzinger im Ford Fiesta, Diesel-Leader ist Christian Mrlik,

Die zweite Etappe verspricht also durchaus einiges an Spannung, um 08:06 Uhr fällt der Startschuss zur 11. von insgesamt 16 SP.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.