RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland

Das Rezept heißt Druckaufbau

Im Vorfeld der Schneebergland-Rallye sorgen die Favoriten gekonnt für Druck und laden diesen auf die Schultern der Konkurrenz…

Foto: Daniel Fessl

Druck aufbauen, und das möglichst für den Gegner: So lautet offensichtlich das Motto der Sieganwärter bei der Schneebergland-Rallye 2011, die am 26./27. August im niederösterreichischen Rohr im Gebirge über die Bühne geht.

„Das wird die schwierigste Rallye“, sagt etwa Manfred Stohl unumwunden, und meint das damit gar nicht für sich selber im Erdgas-Mitsubishi, sondern für Titelfavorit Beppo Harrach. Stohl: „Er hat heuer fünf Mal gewonnen. Jeder erwartet eine Fortsetzung der Siegesserie. Da baut sich schon eine gewisse Last auf.“ Und schlau, wie er ist, spielt Stohl gleich dem nächsten Kontrahenten die Favoritenstellung zu: „Außerdem glaube ich, dass Raimund Baumschlagers Skoda S2000 das absolut beste Auto im Feld ist.“

Die zugeschanzte „Last“ nimmt Beppo Harrach nach außen hin gekonnt auf sich: „Wenn man’s genau nimmt, ist jede Rally ist die schwierigste. Aber wenn man die bisherigen Ergebnisse hernimmt, glaube ich, dass wir diese Schwierigkeiten bisher recht gut gemeistert haben. Uns Druck aufzuhalsen, wird nicht gelingen. Uns genügt ein vierter Platz zum Meistertitel. Was soll ich also viel Stress haben?“

Ein mulmiges Gefühl hat Harrach einzig hinsichtlich seines Autos. Beim Rallye-Sprint in Bruckneudorf hat er bei einem Ausritt seinen Mitsubishi nämlich schwer an der hinteren Radaufhängung beschädigt. „Und die italienische Firma, die diese Teile herstellt, hat bis 29. August Betriebsurlaub. Ich versuche daher schon seit Tagen, die Vertriebsfirma Ralliart Italien zu kontaktieren, damit die vielleicht jemanden erreichen, der für uns kurzfristig aufsperrt und die Teile hergibt.“

Doch auch das ist nicht so leicht, weil sich die zuständigen Ralliart-Leute zurzeit bei der Deutschland-Rallye befinden. Harrach: „Es könnte also knapp werden. Das ist die einzige Aufregung, die ich bezüglich der Schneebergland-Rallye habe.“

Auch Raimund Baumschlager, der bis zuletzt an seinem Skoda S2000 herumgefeilt hat, weist jeden Druck von sich. „Für uns gilt das Gleiche wie heuer bei jeder Rallye. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben. Aber realistisch betrachtet wird es wieder so sein, dass wir mit Harrach nicht mithalten können.“

Diese Einschätzung teilt auch der Schneebergland-Hausherr Gerwald Grössing. Der wiederum schiebt neben Harrach auch Stohl einen Teil Sieges-Verantwortung zu. „Ich bin fest überzeugt davon, dass heuer ein Mitsubishi gewinnen wird.“ Ob Grössing dabei vielleicht sogar an seinen eigenen gedacht hat?

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.