RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Schneebergland

Das große Duell

Weil Raimund Baumschlager wegen eines Unfalls absagen musste, wird es an der Spitze nun ein Duell zwischen Stohl und Harrach geben…

Fotos: Dachverband Gas & Wärme/Daniel Fessl, Daniel Fessl

Wenn die Schneebergland-Rallye 2011 am morgigen Freitag in Rohr im Gebirge beginnt, wird der regierende Staatsmeister fehlen.

Ausgerechnet ein Unfall mit Tempo null kostete den rasanten Rallye-Dominator der letzten acht Jahre, Raimund Baumschlager, die Teilnahme am sechsten Staatsmeisterschaftslauf der Saison.

„Ich bin praktisch im Stehen umgefallen“, erklärt der Oberösterreicher seinen Sturz mit dem Mountainbike, der mit einer angeknacksten Rippe und einem strengen ärztlichen Einspruch gegen einen Start endete.

Damit hat sich die Anzahl der Topkandidaten auf den Sieg im Schneebergland auf zwei reduziert. Beppo Harrach, der heuer alle bisherigen Läufe gewonnen hat, kann beruhigt ins Rennen gehen.

Erstens genügt dem Niederösterreicher ein vierter Platz zum Meistertitel. Zweitens sind alle Ersatzteile, die er braucht, um seinen beim Rallyesprint in Bruckneudorf beschädigten Mitsubishi Evo IX wieder konkurrenzfähig zu machen, eingetroffen.

Wirklich fordern könnte den Seriensieger lediglich Manfred Stohl, der sich mit seinem Erdgas-Mitsubishi schon vergangenes Jahr hier sehr wohl gefühlt hat (wie sein damaliger zweiter Platz beweist). Außenseiterchancen dürfen sicherlich Gerwald Grössing (Mitsubishi) eingeräumt werden, der in seiner Heimat jeden Meter kennt und diesen Vorteil möglicherweise nützen könnte.

Auch für den steirischen Rallye-Haudegen Willi Stengg im Subaru Impreza sowie den Oberösterreicher Jörg Rigger (Mitsubishi Evo X) sind durch den Ausfall von Raimund Baumschlager die Chancen auf einen Podestplatz gestiegen. Und gespannt darf man letztendlich auch auf Walter Mayer sein, der ebenfalls in einem Subaru aus dem Hause Stengg antritt. Neben sich hat der 61-jährige Routinier nämlich einen ehemaligen Staatsmeister sitzen. Bernhard Ettel (2006 mit Baumschlager Champion) kommandiert Mayer sicher gekonnt durchs Schneebergland.

2-WD-Wertung

Hochspannung herrscht einmal mehr in der Klasse der zweirad-getriebenen Boliden. Mit dem Quartett Hannes Danzinger (Ford Fiesta), Michael Böhm (Fiat Abarth), Hermann Neubauer (Suzuki Swift) und Michael Kogler (VW Scirocco) darf man einen hochklassigen Kampf um den Sieg erwarten.

Division III

„Durchkommen ist alles“ lautet das Motto von Damian Izdebski in der Division III. Die Rechnung ist für den in Österreich lebenden Polen leicht. KBringt er seinen Suzuki ins Ziel, löst er den im Schneebergland fehlenden Klemens Haingartner an der Spitze der Gesamtwertung ab.

Dafür lässt Izdebski sogar einen Lauf zur gleichzeitig stattfindenden Suzuki-Rundstrecken-Wertung (in der er ebenfalls führt) auf dem ungarischen Pannonia-Ring sausen.

Division IV (Dieselfahrzeuge)

Mit Michael Kogler (VW Scirocco) und Christian Mrlik (Subaru Impreza) sind nur zwei Diesel-Piloten am Start der Schneebergland-Rallye. Dies sind aber jene zwei, die sich auch um den OSK-Pokal 2011 duellieren.

Division V

Mit drei Siegen liegt der Niederösterreicher Philipp Lietz in der Division V in Führung. Der Meister des letzten Jahres ist auch im Schneebergland Titelverteidiger und hat 22 Zähler Vorsprung auf Eugen Friedl, der in Rohr ebenso wie Routinier Fritz Waldherr am Start steht.

Historische Staatsmeisterschaft

Eine gute Gelegenheit bietet sich für Karl Wagner, seine Führung in der Historischen Staatsmeisterschaft im Schneebergland auszubauen. Vor allem deshalb, weil von den unmittelbaren Konkurrenten des Porsche-Piloten keiner für diesen Lauf genannt hat.

Historischer Pokal der OSK

Spannender als in der Historischen Staatsmeisterschaft wird es wohl im Kampf um den Historischen OSK-Pokal 2011 zugehen. Hier duellieren sich der Führende Kurt Göttlicher (Ford Sierra) und sein schärfster Verfolger, der Kärntner Dieter Bardel (BMW 318). Außenseiterchancen dürfen dem Steirer Bernd Strach (Mazda 323) eingeräumt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.