RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Einen Jux wollten sie sich machen

Gerhard Kraus entstaubte seinen 2008 an den Nagel gehängten Helm, um die Mikulasz-Rallye zu bestreiten – in einem Ford Fiesta von Georg Gschwandner.

Foto: GP Racing

Gerhard Kraus ist den länger (weil älter darf man ja nicht sagen) in der Rallyeszene Behafteten ein Begriff.

Pilotierte er doch einst unter andern einen Skoda Felicia, welcher damals vom Werke für die WM entwickelt wurde, später war es ein VW Golf 5 Diesel in der Rallye ÖM.

War zuvor schon neben zahlreichen internationalen Starts 1991 auch bei der Akropolis Rallye am Start.

2008 hängte er in Weiz den Helm an den Nagel um in nun zu entstauben und gen Ungarn zu ziehen.

Als Freund, Mentor und Clubkollege von Georg Gschwandner, stand die Tür des Ford Fiesta ST weit offen und er musste nur mehr einsteigen....

Da der langjährige Co Pilot und jetzige MCL 68 Clubpräsident Andreas Steuer gesundheitlich Erschütterungen gegenüber nicht wirklich resident ist, bekam dessen Frau Barbara endlich in das Mysterium Beifahrer Einblick gewährt.

Da das ganze unter das Motto Juxveranstaltung fallen sollte, wurde bei der Besichtigung erstmals gemeinsam getestet, dass der Pilot das eine oder andere Stück so auf Sicht fahren würde, war von Anfang an klar und Teil des Plans.

Taktiert wurde auch und da die jüngere Rallyegeneration vor Ort am Vorabend bei ein bis zwei alkohaltigen Besprechungsgetränken den wilden 80er Storys ala Service im Rinnsal am Fuße der Meteoraklöster lauschte, wurde beschlossen, die Sache in Form eines Aussenservices im Zuge der Rallye nachzustellen.

Gerhard dachte sich da wohl, wenn der Deiml einen Fiat vom Dach fallen lässt, kann er auch nachstellen, wie stressig das in den 80er war und kam in das Aussenservice geflogen, als stünde der WM Titel auf Messers Schneide....genauso verließ er es auch wieder!

Aber schön wars und alle Augen glänzten.

Laut Bekunden des Piloten, haben die Ungarn irgendwie eine eigene Art den Jahresabschluss zu feiern, die Aktiven feuern ihre Evos und Suzuki S 1600erts bei einer Rallye wo es um nichts geht so massiv weit in das ungarische Holz, das von 127 Startern nur 60 das Ziel sahen.

Das Duo Kraus/ Steuer erreichten den hervorragenden 41. Gesamtplatz und hätte der Mensch keine Ohren, würde die Frau Beifahrerin heute noch im Kreise grinsen!.

Das Auto bekam, keine Delle und keinen Kratzer, lediglich bei einer Reifenschikane wurde auf die Beifahrertüre zusätzlich noch etwas Farbe aufgetragen.

Einen Jux wollten sie sich machen und schön war es!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft