RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sanremo Rallye Storico

Eine andere Liga

Kris Rosenerger und Tina-Maria Monego kamen in San Remo ganz schön ins Schwitzen am Ende reichte es für den 11. Gesamtrang.

Foto: Privat

"Hier wird scharf geschossen", meint Kris Rosenberger nach seinem ersten Einsatz in der internationalen Klasse der schnellsten Oldies von Europa.

"Nach dem Studium der ersten Sonderprüfungszeiten dachte ich mir ich fahre in einer anderen Liga. So sind mir meine Porsche-, und Lancia-Kollegen um die Ohren gefahren. Doch meine Schock- und Erholungsphase war kurz. Schon während der zweiten Tageshälfte haben Tina und ich den richtigen Rhythmus gefunden."

"Ich musste nur etwas mehr auf das Gaspedal steigen und später bremsen, Tina schneller das Gebetbuch lesen, als dies in der ÖM vorgeschrieben ist. Es wird ein nicht vergleichbarer Speed gefahren.

Auch in Sachen "Technik" müssen wir das Reglement noch optimaler ausreizen, obwohl mein Porsche durch das Service-Team von Autohaus Hofbauer bestens vorbereitet war."

Nach 9 Sonderprüfungen und beinahe 400 Kilometer in der Bergwelt um Sanremo belegte das österreichische Porsche Duo den glänzenden elften Gesamtrang. Dies in einem Rallye-Haifischbecken mit mehr als 100 Startern. Kris Rosenberger im Ziel:

"Es war eine echte Herausforderung. Auch in Sachen der Reifenwahl musste unser Team dazu lernen. Jene Gummimischungen die in Österreich gewählt werden, sind hier wertlos. Ich freue mich schon auf meinen nächsten EM-Einsatz."

1. DA ZANCHE Lucio (I) (Porsche 911RS) 1:47,06
2. SAVIOLI Marco (I) (Porsche 911 RS) 1:47,25
3. STEFFANACCI Andrea (I) Lancia 037) 1: 47,49
4. JENSEN Valter (N) (Lancia 037) 1:48,33
11. ROSENBERGER Kris (A) (Porsche 911 RS) 1:52,31

News aus anderen Motorline-Channels:

Sanremo Rallye Storico

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.