RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Kubica ist verdammt schnell“

Sebastien Loeb stellt sich nach aller Kritik, die Robert Kubica einstecken musste hinter den Polen und meint, dass dieser schneller ist als Kimi Räikkönen.

Michael Hintermayer

Sebastian Loeb, seines Zeichens neunfacher Rallyeweltmeister stellt sich nun auch hinter Robert Kubica. Dieser wurde in letzter Zeit von seinen Gegnern „in der Luft zerrissen“, sogar als „Massenmörder“ musste sich der ehemalige Formel 1-Pilot schimpfen lassen.

„Sein Potential reicht aus um bis an die Spitze zu fahren“, so Loeb im Interview mit der finnischen Zeitung Turun Sanomat.
„Er ist verdammt schnell. Er braucht zwar noch etwas Zeit, aber ich denke er wird sich im Rallyesport besser entwickeln als Raikkonen. Ich denke, er hat auch den Willen sich weiter zu entwickeln.“
„Kimi war auf einem guten Weg, konnte dann aber sein Programm nicht fortsetzen. Er ging zurück in die Formel 1 und konnte dort auch wieder gewinnen, was für mich ein Beweis ist, wie verschieden Rallye und Rundstrecke sind. Robert ist überzeugt vom Rallyefahren und arbeitet hart daran, sich zu verbessern“, so Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.