RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach Tag 1

Der Regen machte die Straßen rund um Spital am Phyrn zu einer Rutschpartie. Die Stimmen der Fahrer von Baumschlager bis Haingartner.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek

Baumschlager: „Es war sowas von glatt in Liezen, der Kreisverkehr war wie Glatteis. Sonst war´s okay.

Grössing: „Wir sind sehr zufrieden, haben einen guten Rhythmus gefunden. Wir hatten einen Dreher der uns etwas Zeit gekostet hat, aber auch zwei SP-Bestzeiten. Dies gibt uns Anlass in die Zukunft zu schauen, doch eine Sensation morgen wäre doch etwas vermessen.“

Neubauer: „Diese eine Prüfung hat mir den ganzen Tag zerstört. Ich bin trotzdem zufrieden, der Speed hat gepasst.“

Mörtl: „Es passt, ich bin jetzt 20 Sekunden vorne. Morgen ist aber ein langer Tag, ich fahre auf Sicherheit.“

Saibel: „Es war okay, bis auf die Motorprobleme am Morgen.“

Stengg: „Die Sonderprüfung in Liezen war ein Hammer. Es passt alles.“

Ebner: „Wir hatten Probleme mit dem Intercom, es war ein durchwachsener Tag.“

Brugger: „Mich haben die Vormittags-Prüfungen etwas aus dem Konzept gebracht. Sonst bin ich zufrieden.“

Mayer: „Es herrschten heute wirklich schlechte Fahrverhältnisse. Das Wetter war zu schwierig um zu riskieren.“

Haingartner: „Ich bin sehr zufrieden. Es passt alles. Das ist das erste Mal mit diesem Auto im Nassen, was wirklich schwierig ist.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben