RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Grandiose Kulisse trifft Legenden

Seit Monaten wird geschuftet, damit die „ARBÖ RALLYE“ vom 19. bis 21. September ein Erfolg wird. Ein paar Highlights weiß man jetzt schon.

Auch heuer wird dieser vorletzte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft eine sehr entscheidende Rolle bei der Vergabe der diversen Titel spielen. Mit Ausnahme des Meistertitels von „Mundl“ Baumschlager. Die „ARBÖ RALLYE“ ist eine der gefürchtetsten Rallies zwischen Boden- und Neusiedlersee. Sehr berühmt ist die „ARBÖ“vor allem wegen ihrer Zuschauerfreundlichkeit.

Wie im Vorjahr wird auch heuer wieder rund um Admont und Spital am Pyhrn gefahren und hinter den Kulissen wird geschuftet, um die geplanten 450 Gesamt- und die 150 Sonderprüfungs-Kilometer, 100 %ig für die in- & ausländischen Crews toll vorzubereiten.

Neben den Zuschauerhighlights Rundkurs Hall und Oberweng kommt dieses Jahr erstmals ein Stadtrundkurs in Liezen zur Austragung, welcher ein weiterer Höhepunkt wird.

Als Vorprogramm kommt die Austrian Rallye Legends zur Austragung, die Quertreiber in den rollenden Rallye-Museem.


Atemberaubende Kulisse trifft Legenden

Als einziger der verschiedenen heimischen Wertungsveranstalter werden bei der ARBÖ heuer die „Austrian Rallye Legends“ präsentiert.

Mehr als 30 schneidige Rallye-Teams – aus Belgien, Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und Schweiz – werden vor allem nicht nur die bereits in die Jahre gekommenen und inzwischen auch teilweise graumelierten Rallye-Fans aus den 60er und 70er Jahren wieder entlang der Sonderprüfungen „an alte Zeiten von Röhrl & Co.“ erinnern, sondern auch mit Rallye-Boliden aus diesen Epochen fest Gas geben werden (wie man aus dem früheren Jahren noch in Erinnerung hat).

Die Boliden, die die Fans der ARBÖ-Rallye heuer sehen werden sind großteils Siegerfahrzeuge der einstigen Rallye-WM-Zeiten und heißen „Saab 96 V4“, „Ur-quattro“; „Lancia Stratos“, „MG Metro 6R4“, „OPEL ASCONA 400“, „Ferrari 308 GTB Gr. 4Rally“, „Nissan 240 RS“, „RENAULT 5 Turbo“, „Alpine A 110“, „Talbot Sunbeam Lotus“, oder „Porsche Carrera “, „Wartburg 311-0 Rally“ um einige zu erwähnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.