RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ORM in Zahlen


Ergebnis Schneebergland-Rallye
 1. Baumschlager/Wicha        Skoda Fabia S2000     1:26:34.0
 2. Harrach/Welsersheimb      Mitsubishi Evo IX R4      + 9.2
 3. Grössing/Schwarz          Mitsubishi Evo IX R4   + 1:53.8
 4. Rosenberger/Monego        VW Polo S2000          + 4:52.2
 5. Olle/Szasz                Ford Fiesta S2000      + 6:14.8
 6. Mayer/Hofmann             Subaru Impreza R4      + 9:01.2
 7. Rongits/Hannus             Mitsubishi Evo IX     + 10:52.1
 8. Ebner/Winter              Citroen DS3 R3        + 11:07.6
 9. Rempelsberger/Glaser      Mitsubishi Evo VI     + 11:43.9
10. Böhm/Becker               Suzuki Swift S1600    + 13:25.2

SP-Bestzeiten
Beppo Harrach          11
Raimund Baumschlager    2

Die wichtigsten Ausfälle
Daniel Wollinger       SP 10/Tragegelenk
Friedrich Poiss        SP 9/Tragegelenk
Kurt Göttlicher        ZK 6a/Hinterachse
Martin Kalteis         ZK 6a/Spurstange
Hermann Haslauer       ZK 7c/technischer Defekt
Martin Schenk          SP 9/technischer Defekt

stand Division I
1. Raimund Baumschlager       96
2. Beppo Harrach              88
3. Gerwald Grössing           64
4. Kris Rosenberger           54

stand Division II
1. Peter Ebner               74
=. Michael Böhm              74
3. Alois Handler             45
4. Daniel Wollinger          39

Stand Rallye-Pokal Division P2
1. Herbert Weingartner       72
2. Friedrich Poiss           40

Stand Rallye-Pokal Division P3
1. Kurt Adam                58
2. Willi Rabl               40 

Stand Historische Staatsmeisterschaft
1. Johannes Huber           74
2. Christian Rosner         41

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen