RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Die Stimmen nach SP 2

Die Piloten der Wechselland-Rallye wurden geplagt von Reifenschäden und dem ungewissen Wetter. Die Stimmen des Starterfelds von Baumschlager bis Riedinger.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek

Baumschlager: „Alles hat gepasst, obwohl es sehr rutschig war. Das ist hier halt so eine Sache mit dem Wetter. Ich bin zufrieden.“

Harrach: „Ich muss meinen Rhythmus finden, die Zeiten passen auch noch nicht so ganz. Wir überlegen das Setup zu ändern.“

Grössing: „Ich bin absolut zufrieden, habe meinen Rhythmus gefunden. Ich gebe, was das Auto und ich kann.“

Böhm: „Ich bin zufrieden, das Setup passt perfekt. Wir sind gut in Fahrt und haben die Führung übernommen.“

Rosenberger: „Ich hatte in der ersten SP vorne links einen Platten, dort muss was gelegen sein, da auch Achim Mörtl sich dort oben einen zugezogen hatte. Ich hatte nur einen Intermediate als Ersatzrad mit.“

Zellhofer: „Es war eine passable Runde, das Auto fühlt sich gut an.“

Stengg: „Am meisten kämpfe ich mit mir selbst, die Bremspunkte passen, aber die Einlenkpunkte nicht so ganz.“

Mörtl: „Das war kein besonders guter Start, aber die Rallye ist noch lang.“

Ebner: „Wir haben Abstimmungsprobleme, die Reifen überhitzen. Ich habe einen Regentanz vorher gemacht und darauf das Auto abgestimmt.“

Mayer: „Ich habe die erste SP verschlafen, die zweite war nicht so schlecht.“

Wollinger: „Der erste Rundkurs war sehr gut, beim zweiten habe ich mich verbremst und Zeit liegen gelassen.“

Rabl: „Am ersten Rundkurs hatte ich einen Platten, es läuft nicht gut.“

Leitner Chr.: „Ich habe langsam begonnen. Ich finde keinen Rhythmus.“

Leitner A.: „Ich habe eine Minute verloren, wir haben uns auf der ersten Prüfung die Spurstange verbogen. Wir werden versuchen es im Service zu reparieren.“

Scheidhammer: „Ich war zu vorsichtig, sonst wars super.“

Kohlhofer: „Es läuft perfekt, nur im ersten Rundkurs hatten wir einen Einschlag.“

Leschhorn: „Die erste SP war super, in der zweiten hatten wir Probleme mit dem Grip.“

Zitta: „Es ist toll, ich fahre gerne in Pinggau.“

Gruber: „Es läuft ganz gut, wir sind Hobbyfahrer und müssen uns erst an das Auto gewöhnen.“

Aigner: „Alles passt, im ersten Rundkurs haben wir Zeit verloren, ich weiß aber nicht wo.“

Friesenegger: „Das Auto fühlt sich gut an, ich habe mit Regen gerechnet und deshalb die falschen Reifen gewählt. Wir müssen jetzt das Setup umstellen.“

Rieder: „Ich bin zufrieden. Ich bin auf Slicks unterwegs, es ist aber trotzdem schmierig.“

Poiss: „Auf der ersten SP war ich zu verhalten, mit der zweiten bin ich zufrieden. Unser Fahrwerk ist zu hart, das müssen wir im Service ändern.“

Kalteis: „Es läuft nicht so gut, ich habe mir in einer Kehre die Seitenwand aufgerissen.“
Ölsinger: „Ich bin froh dabei zu sein, es passt alles.“

Rosner: „Es war erwartungsgemäß sehr rutschig, aber die Rallye beginnt erst morgen. Ich bin auf Sicherheit gefahren.“

Huber: „Es läuft ganz gut, das Setup passt. Ab jetzt kanns nur mehr an mir liegen.“

Posch: „Ich bin froh, dass es trocken ist, da ist es besser zu fahren.“

Göttlicher: „Die erste SP war sehr gut, auf der zweiten wurden wir von einem Ascona blockiert, er hat mich nicht bemerkt.“

Matasovic: „Die erste SP war gut, die zweite super. Die Reifen und das Wetter passt.“

Derler: „Super, es läuft wie wir es uns vorgestellt haben.“

Stampfl: „Es passt, durchkommen ist das Ziel.“

Göbendorfer: „Alles super, es ist nichts passiert, alles passt.“

Maier Chr.: „Ich bin das Fahren auf trockenem Asphalt nicht gewohnt, langsam kommt das Gefühl fürs Auto.“

Gschwandner: „Alles ganz entspannt, alles toll.“

Jakubowics: „Es ist schwieriger als ich gedacht habe, auf der ersten SP hätte ich das Auto fast versenkt, die zweite war ganz gut.“

Dworak: „Auf der ersten Runde hatten wir Intermediates, sie haben natürlich überhitzt. Die nächste Runde fahre ich dann mit Slicks.“

Weingartner: „Alles ist gut gelaufen, nur wurden wir einmal von einem anderen Auto blockiert.“

Zieser: „Es läuft ganz gut, am zweiten Rundkurs sind wir auf einen Volvo aufgelaufen.“

Skarek: „Die erste SP war super, auf der zweiten hatten wir Spritprobleme und mussten dadurch Gas rausnehmen.“

Adam: „Es passt ganz gut zum eingewöhnen. Auf der ersten SP gewinnt man keine Rallye, da kann man nur verlieren. Wir wollen morgen im Ziel sein.“

Schloffer: „Alles passt, es läuft tadellos.“

Oswald: „Es ist lustig, weil sehr rutschig. Das macht Spaß.“

Riedinger: „Es ist jetzt meine dritte Rallye, ich bin am lernen. Sonst alles super.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.