RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Die Stimmen der Top-Piloten nach SP1

Hermann Neubauer gelang auf der ersten SP der Weiz-Rallye eine kleine Sensation. Er fuhr Bestzeit vor Raimund Baumschlager.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Die Sensation ist perfekt. Bei seinem ersten S2000-Einsatz konnte Hermann Neubauer gleich mit einer Bestzeit aufhorchen lassen. Zwar betrug der Vorsprung auf den zweitplatzierten Raimund Baumschlager nur 0,1 Sekunden, doch dass Neubauer bei seiner Premiere im Peugeot 207 gleich auf solch einem Niveau mitfahren kann, hatten viele nicht für möglich gehalten. Eine kleine Kuriosität am Rande: Das Auto von Armin Kremer machte sich im Regrouping selbständig und rollte einen Hügel hinab, doch die aufmerksamen Marshalls der Weiz-Rallye konnten die Geisterfahrt des Fiesta RRC schnell wieder beenden.

Die Stimmen der Top-Piloten nach der ersten Sonderprüfung:

Kremer: „Wir haben auf die falschen Reifen gesetzt, weil wir mit Regen gerechnet hatten. Wir sind nur hier um alles für die Deutschland-Rallye auszutesten.“

Saibel: „Wir hatten zu harte Reifen am Auto, doch es passt alles. Natürlich würde ich auch den halben Rückstand nehmen.“

Ebner: „Natürlich macht es Spaß vorne zu sein. Ich bin im Nachteil, da ich hier zum ersten Mal am Start bin und es sind noch 13 Sonderprüfungen zu fahren.“

Glachs: „Es ist schwierig, wir sind mit gebrauchten Reifen unterwegs. Dadurch hatten wir auch zwei Dreher. Ich bin nur hier um zu lernen, das Ziel ist durchkommen.“

Neubauer: „Die Zeit ist natürlich okay, ich habe aber gekämpft. Es geht natürlich auch noch schneller, aber ich denke nicht, dass ich mit dem Raimund die ganze Rallye mithalten kann. Ich werde sicherlich nicht 120 Prozent geben, ich will auf der Straße bleiben.“

Danzinger: „Es lief nicht gut, das Auto war 1500 Umdrehungen zu früh im Begrenzer. Wir hatten auch dauernd massives Untersteuern.“

Puchleitner: „ Wir waren überraschend schnell, doch auch ziemlich am Limit und hatten ein paar Rutscher. Wir werden es ab jetzt gemütlicher angehen.“

Baumschlager: „Alles ist gut, nur die Reifen waren zu hart. Ich möchte Hermann Neubauer gratulieren. Er hat hier wirklich gute Arbeit geleistet.“

Haingartner: „Es hat gepasst, aber es war extrem rutschig. Das Wetter wird entscheidend sein.“

Böhm: „Es war rutschig, fast wie auf Eis. Wir hatten Probleme mit der Intercom.“

Grössing: „Das ist meine Abschiedsrallye für Fritz Poiss, deshalb wird man von mir nur wenige Statements hören. Ich fahre im stillen Gedenken an meinen Freund.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen