RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Huber beweist seine Schnelligkeit

Johannes Huber fiel mit seinem Porsche am ersten Tag der Weiz-Rallye wegen eines technischen Defekts aus und schaffte dann, was keiner für möglich hielt.

Foto: Ecurie Vienne

Bereits auf der 1. Sonderprüfung der von 9. bis 10. August 2013 stattgefundenen Weiz – Rallye, schien für Johannes Huber und seinem Co-Piloten Harald Gottlieb alles aus, verloren und vorbei. Ein simpler Technischer Fehler am Ansaugtrakt des “Röhrl/Wittmann Porsche´s” 911 Carrera 3.0 RS zwang das Ecurie Vienne zur vorzeitigen Aufgabe am Freitag.

Der Schaden, bzw. Fehler wurde durch Car-Chief Jakub Strach sofort und rasch behoben und so konnte man die Rallye mit großem Rückstand durch die Zeitstrafen am Samstag fortsetzen. Schon auf der ersten Samstag-SP zeigte Huber seine - und auch die Stärke des 911er`s mehr als eindrucksvoll auf. Plus 23,2 Sekunden auf den Zweitplatzierten! Da der Durchmarsch auf die Spitze mit dem Zeitmanko doch mehr als unrealistisch erschien, beschränkten sich Huber/Gottlieb auf eine sichere Zielankunft um die notwendigen Punkte zum Ausbau der Führung in der Österreichischen Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft einzufahren.

Mit zwei weiteren SP-Bestzeiten und einigen “sicheren” Zweiten-Zeiten errangen Johannes Huber und Harald Gottlieb noch den Rang 2 in der Wertung der Historischen! Der Vorsprung in der Wertung lässt das Ziel, den nach 2007 nochmaligen Gewinn der Staatsmeisterschaft, in greifbare und realistische Nähe rücken. Nächster “Matchball” wäre bei der Admont - Rallye von 20. bis 21. September 2013.

Johannes Huber fiel mit seinem Porsche am ersten Tag der Weiz-Rallye wegen eines technischen Defekts aus und schaffte dann, was keiner für möglich hielt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.