RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Grenzüberschreitende Veranstaltung

Beim großen WRC-Comeback der Polen-Rallye im Jahr 2014 werden auch vier Sonderprüfungen im Nachbarland Litauen abgehalten.

Nach fünfjährige Pause wird die Rallye Polen im nächsten Jahr erstmals wieder im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ausgetragen. Am Freitag stellten die Organisatoren die Sonderprüfungen (SP) der vom 26. bis 29. Juni 2014 stattfindenden Rallye vor und warteten dabei mit einer Überraschung auf. Vier SP werden im Nachbarland Litauen ausgetragen. Es ist das erste Mal, dass die Rallye-WM den Boden das baltischen Landes betritt.

"Wir haben 21 SP auf Schotter vorbereitet, darunter vier in Litauen", sagt Streckenchef Jaroslaw Noworol. "Einige davon sind aus der Rallye Polen des Jahres 2009 bekannt, aber die Prüfungen in Litauen und zwei weitere in Polen werden für alle völlig neu sein. Eine der neuen Prüfungen findet nahe der polnisch-russischen Grenze statt."

Rallye-Zentrum wird der Touristenort Mikolajki sein, der schon 2009 den Service Park beheimatet hatte. Dort findet auch eine Special-Stage statt, die insgesamt vier Mal gefahren wird. Nach dem zeremoniellen Start auf dem Marktplatz von Mikolajki finden am Donnerstagabend drei Wertungsprüfungen statt.

Am Freitag startet die Rallye dann zunächst in Polen, bevor sie dann ihren Abstecher nach Litauen macht. Dort wird unter anderem eine Wertungsprüfung mit einer Länge von 34 Kilometer gefahren, die die längste der Rallye sein wird. Am Sonntag finden die SP dann ausschließlich in der polnischen Provinz Ermland-Masuren, östlich und nordöstlich von Mikolajki statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf