RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Hänninen will sich für ein Werkscockpit empfehlen

Der Finne Juho Hänninen wird 2014 bei Hyundai als Testfahrer agieren, mit guten Leistungen will er sich für ein Stammcockpit empfehlen.

Juho Hänninen ist einer der drei Fahrer, die sich im kommenden Jahr den zweiten Hyundai i20 WRC teilen werden. Der Finne, der im Jahr 2011 den SWRC-Titel geholt hat, testete schon seit einigen Monaten den neuen Rallye-Boliden und war maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. "Ich habe lange auf diesen Moment gewartet. Dieses Jahr war fantastisch. Es ist eines der besten Teams, mit denen ich zusammengearbeitet habe", lobt Hänninen bei WRC.com das neue Werksteam aus Alzenau. "Ich hatte bei den Tests auch viel Verantwortung. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich 2014 Teil des Teams sein werde."

Im abgelaufenen Jahr trat Hänninen in Monte Carlo, Schweden und seiner Heimat Finnland mit einem Ford Fiesta RS WRC an. Er hat also eine Referenz zu einem ausgereiften Boliden. Wie fällt der Vergleich aus? "Es ist nicht besser, denn wir müssen realistisch sein. Ich bin dieses Auto vor einem halben Jahr zum ersten Mal gefahren. Aus dieser Sicht gesehen ist es gut. Wir dürfen im nächsten Jahr nicht vergessen, wann wir dieses Projekt gestartet haben."

"Wir müssen im nächsten Jahr Erfahrungen sammeln. Hundert Leute arbeiten nun gemeinsam an diesem Projekt. Wir müssen bis 2015 bereit sein. Ich glaube, dass es 2015 funktionieren wird", meint Hänninen. 2014 soll ein Lehrjahr für Hyundai werden. "Wir müssen die Rallyes im Ziel beenden und Erfahrungen sammeln. Es ist ein wenig so, wie es Volkswagen mit Skoda gemacht hat. Wir machen es nur mit dem WRC-Auto. Wir müssen geduldig sein und Erfahrungen sammeln. Wir müssen bis zur Rallye Monte Carlo 2015 bereit sein."

Bisher ist Hänninen für die Winterrallye in Schweden bestätigt. Sein weiterer Fahrplan ist noch nicht bekannt. "Ich weiß es noch nicht genau. Selbst wenn ich es wissen würde, dürfte ich es noch nicht verraten. Ich werde nach Schweden sicher mehr Rallyes fahren. Ich kenne meine Situation und bin glücklich. Das Team wird noch entscheiden, welche Rallyes ich fahren werde. Meine Hauptaufgabe werden auch im nächsten Jahr die Testfahrten sein."

"Ich bin mit meiner Situation aber zufrieden. Ich kann einige Rallyes fahren und werde testen." Als Testfahrer hat Hänninen den Vorteil, dass er viele Kilometer im Auto abspulen kann. In der abgelaufenen Saison wurde bei Volkswagen ersichtlich, dass Sebastien Ogier einen kleinen Vorteil hatte, weil er viele Tests mit dem Polo R WRC absolviert hatte. Jari-Matti Latvala hatte im Vorfeld deutlich weniger Testfahrten und brauchte einige Zeit, um sich an den Polo anzupassen.

Ist diese Situation bei Hyundai ein Vorteil für Hänninen? "Auf der einen Seite ist es natürlich eine einfache Situation. Wenn ich den gleichen Speed wie Thierry Neuville fahren kann, dann sieht es für mich für 2015 gut aus. Es liegt an mir. Wenn ich gute Testfahrten absolviere und bei den Rallyes gute Resultate hole, dann ist für 2015 alles offen. Es liegt also alles an mir."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.