RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroen bleibt trotz WTCC in der Rallye-WM

Auch wenn sich bei Citroen derzeit alles um die WTCC dreht, bleibt man der WRC trotzdem treu. Teamchef Yves Matton meint: „Wir stehen zum Rallyesport“.

Der Vorstand hat grünes Licht gegeben: Citroen wird ab 2014 in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC antreten. Es wird ein volles Werksengagement sein und als Zugpferd setzt der PSA-Konzern auf Sebastien Loeb. Citroen und Loeb sind durch die Rallye-Erfolge ganz eng miteinander verbunden. Aus Marketingsicht - und das ist einer der Hauptgründe für das Engagement im Motorsport - ein perfektes Szenario. Es ist klar, dass Citroen in Zukunft alle Kraft auf die WTCC konzentrieren wird. Doch was ist mit der Rallye-WM?

Teamchef Yves Matton hat bestätigt, dass man auch in Zukunft in der WRC aktiv sein wird: "Wir stehen nach wie vor zum Rallyesport und arbeiten hart daran, 2013 die bestmöglichen Ergebnisse einzufahren. Unsere Partnerschaft mit Abu Dhabi soll außerdem noch weiter ausgebaut werden, sodass wir mit einem neuen System und mit neuen Zielen in der WRC am Start bleiben können." Citroen ist seit diesem Jahr auch werksseitig in der MERC (Middle-East Rally-Championship) aktiv, wo Nachwuchstalente gefördert werden.

Mit welchem Auto Citroen in der WTCC antreten wird, ist noch nicht klar. Naheliegend ist das Modell DS3. Zudem werden viele Erkenntnisse des WRC-Boliden auch in den neuen Tourenwagen einfließen. "Wir können auf einen großen Teil unserer Expertise zurückgreifen, zum Beispiel beim 1,6-Liter-Turbomotor aus dem DS3. Bald wollen wir dann den ersten Test mit dem Auto durchführen und die Entwicklung für 2014 einleiten", so Matton. Damit schwinden die Chancen immer mehr gegen Null, dass Loeb nach Frankreich noch eine weitere Rallye bestreiten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.