RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Rallye-WM will nach Südamerika

Die Rallye-WM will in naher Zukunft neue Länder erschließen - Neben Asien und Indien ist auch Südamerika von großem Interesse

Die internationalen Motorsport-Serien erobern neue Länder. So expandiert die Formel 1 seit Jahren nach Asien und auch Südamerika steht auf dem Zettel von Bernie Ecclestone. Auch die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC peilt Rennen in Argentinien und Brasilien an. Dazu interessieren sich die Motorrad-Weltmeisterschaften für Länder wie Indonesien, Indien und Brasilien. Auch die Rallye-WM will in naher Zukunft neue Orte erschließen.

Das ist wichtig für die engagierten und möglichen neuen Hersteller. Auch in der WRC steht Südamerika ganz oben auf der Liste. Die Rallye Dakar hat vorgezeigt, dass der Rallye-Sport in Südamerika ungemein populär ist. Bereits im kommenden Jahr könnte Brasilien in den WRC-Kalender aufgenommen werden. Gespräche darüber hat es bereits im Vorjahr gegeben. Bis es soweit ist, muss aber noch viel gearbeitet werden. Die Zeit drängt, denn der Kalenderentwurf muss schon in wenigen Monaten vorgelegt werden.

"Es müssen auch gewisse Standards erfüllt sein. Was genau diese Standards beinhaltet, darüber diskutieren wir gerade mit der FIA, mit Herstellern und allen, die ein Interesse an diesem Sport haben", wird Oliver Cisla von 'Motorsport aktuell' zitiert. Cisla ist Geschäftsführer der Sportsman Group, die im Vorjahr gemeinsam mit dem Red Bull Mediahouse die Promoterrolle der WRC übernommen hat. "Neue Länder, frische Ideen und spektakuläre Bilder sind das A und O", so Cisla. Derzeit gastiert die Rallye-WM in 14 Ländern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.