RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere Citroën-Chance für Meeke?

In Australien erfüllte er als Sordo-Ersatz nicht die Erwartungen, doch Teamchef Matton schließt einen Start beim Saisonfinale nicht aus.

Mit Bestzeit im Qualifying begann die Australien-Rallye für Citroën-Pilot Kris Meeke perfekt. Im Wettbewerb allerdings leistete sich der Brite am Samstag einen Überschlag und riss sich nach dem Restart unter Rallye2-Regularien am Sonntag das rechte Hinterrad seines DS3 WRC ab.

Bilanz für Meeke in Down Under: Null Punkte für die Teamwertung. "Keine Frage, Meeke hatte den klaren Auftrag, auf der Straße zu bleiben, ins Ziel zu kommen und viele Zähler zu holen. Das hat er nicht gemacht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", zeigt sich Citroën-Teamchef Yves Matton im Gespräch mit Motorsport aktuell enttäuscht.

Dennoch darf sich der auf dem fünften Kontinent anstelle von Dani Sordo an den Start gegangene Meeke Hoffnungen machen, auch künftig von Citroën berücksichtigt zu werden. "Ich habe ihm gesagt, dass er in Großbritannien auf jeden Fall dabei sein würde, wenn er in Australien ins Ziel kommt. Jetzt muss ich darüber nachdenken", so Matton gegenüber Autosport.

Doch der Citroën-Teamchef stellt in Aussicht: "Ich möchte auch mit Khalid [Al-Qassimi, Citroën-Geldgeber] darüber sprechen. Wir werden sehen." So kommt Matton in Bezug auf Meeke zum Schluss: "Ich sage nicht, dass er in Großbritannien nicht am Start sein wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett