RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere Citroën-Chance für Meeke?

In Australien erfüllte er als Sordo-Ersatz nicht die Erwartungen, doch Teamchef Matton schließt einen Start beim Saisonfinale nicht aus.

Mit Bestzeit im Qualifying begann die Australien-Rallye für Citroën-Pilot Kris Meeke perfekt. Im Wettbewerb allerdings leistete sich der Brite am Samstag einen Überschlag und riss sich nach dem Restart unter Rallye2-Regularien am Sonntag das rechte Hinterrad seines DS3 WRC ab.

Bilanz für Meeke in Down Under: Null Punkte für die Teamwertung. "Keine Frage, Meeke hatte den klaren Auftrag, auf der Straße zu bleiben, ins Ziel zu kommen und viele Zähler zu holen. Das hat er nicht gemacht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", zeigt sich Citroën-Teamchef Yves Matton im Gespräch mit Motorsport aktuell enttäuscht.

Dennoch darf sich der auf dem fünften Kontinent anstelle von Dani Sordo an den Start gegangene Meeke Hoffnungen machen, auch künftig von Citroën berücksichtigt zu werden. "Ich habe ihm gesagt, dass er in Großbritannien auf jeden Fall dabei sein würde, wenn er in Australien ins Ziel kommt. Jetzt muss ich darüber nachdenken", so Matton gegenüber Autosport.

Doch der Citroën-Teamchef stellt in Aussicht: "Ich möchte auch mit Khalid [Al-Qassimi, Citroën-Geldgeber] darüber sprechen. Wir werden sehen." So kommt Matton in Bezug auf Meeke zum Schluss: "Ich sage nicht, dass er in Großbritannien nicht am Start sein wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.