RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zehn WRC´s in Frankreich am Start

Dani Sordo darf nach dem Gewinn der Deutschland-Rallye in Frankreich an den Start gehen, da man bei Citroen den Markenweltmeister-Titel im Visier hat.

Citroen wittert nach dem Sieg in Deutschland wieder Chancen auf die Markenweltmeisterschaft. Da Volkswagen beim Heimspiel kein Topresultat holen konnte, schrumpfte der Vorsprung der Wolfsburger auf die Franzosen auf 26 Punkte. In den verbleibenden vier Rallyes ist noch alles möglich. Den Fahrertitel hat Citroen mittlerweile abgeschrieben. Die Chancen gegen den starken Sebastien Ogier sind nur noch theoretischer Natur. Deshalb kann Citroen-Motorsportchef Yves Matton bei den verbleibenden Rallyes mit der Fahreraufstellung rotieren.

Mikko Hirvonen ist fix gesetzt. Dazu erhält Kris Meeke bei der Rallye Australien eine zweite Chance und ersetzt Dani Sordo. Der Spanier hat mit seinem Premierensieg in Deutschland seinen Hals aus der Schlinge gezogen. Auf der heute veröffentlichten Nennliste für die Rallye Frankreich ist Sordo enthalten. Der Spanier darf auch die zweite reine Asphalt-Rallye der Saison in Angriff nehmen.

Er wird aber nicht im ersten Einsatzteam fahren, sondern für das Abu-Dhabi-Team. Den Platz im offiziellen Team nimmt in Frankreich Sebastien Loeb ein. Mit dem neunfachenWeltmeister und Asphalt-Spezialist Sordo peilt Citroen den prestigeträchtigen Heimsieg an. Dazu besteht die Chance, viele Punkte auf Volkswagen aufzuholen. Bei den Wolfsburgern ist für Frankreich alles klar. Lediglich der Co-Pilot von Andreas Mikkelsen ist noch offen.

Mikko Markkula, sein regulärer Co-Pilot, erholt sich noch von einer Verletzung und wird in Australien von Paul Nagle vertreten. M-Sport hat für Frankreich die drei Boliden für Mads Östberg, Evgeni Novikov und Thierry Neuville gemeldet. Auch Martin Prokop wird mit seinem tschechischen Team mit dabei sein. Somit sind zehn WRC-Boliden für die Rallye Frankreich gemeldet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.