RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Ohne Training zu passablen Ergebnissen

Erstmals ging das St. Veiter SL Rallyeteam mit vier Piloten an den Start: Andreas Sumann, Peter Schuhmacher, Heinz Leitgeb und Heimo Papst.

Foto: KK/SL Rallyeteam

Die Rebenland Rallye 2013 ist Geschichte. Für das St. Veiter Team SL Rallyeteam war es das Debüt in dieser Saison. Erstmals ging das Team mit vier Piloten an den Start.

Andreas Sumann, bisher Mechaniker im SL Rallyeteam, ging erstmals mit Co-Pilot Günther Baumgartner in einem Citroen C2R2 an den Start. Der junge Pilot setzte sich das Durchkommen ans Ziel. Im Endeffekt überraschte Sumann mit dem 39. Platz. "Es ist alles super gelaufen. Günther hat gut gearbeiter und auch die Mechaniker waren top. Für meine erste Rallye lief alles problemlos ab", zeigte sich Sumann nach 13 Sonderprüfungen äußerst zufrieden.

Teamchef Peter Schumacher wollte seine Top 10-Platzierung aus dem Vorjahr wiederholen. Mit dem 14. Gesamtplatz konnte er seine persönliche Zielsetzung zwar nicht erreichen, aufgrund der Umstände war aber nicht mehr drinnen, wie Schumacher berichtet: "Es war an sich eine tolle Rallye mit einem starken Starterfeld. Alle sind schnell und gut gefahren. Für mich waren die zwei Tage eher durchwachsen. Am ersten Tag konnten wir keinen Benzindruck aufbauen. Wir mussten die Benzinpumpe tauschen. Danach, ab SP 5 funktionierte das Differential nicht mehr optimal." Auf SP 11 touchierte Schumacher auch noch eine Stiege. Damit war der Top Ten-Platz dahin.

Der dritte Pilot, Heinz Leitgeb, musste sich mit Gesamtplatz 32 und Platz neun in seiner Klasse zufrieden geben. Dennoch hat's für ihn gepasst, wie er meint: "Ich bin vielleicht etwas zu vorsichtig gefahren, zumal ich davor keine Testkilometer abspulen konnte. Von daher geht das Ergebnis in Ordnung. In meiner Gruppe waren zudem starke Fahrer."

Heimo Papst war mit seinem Ergebnis - Platz 46 - nicht sonderlich zufrieden. In seiner Klasse fuhr er auf den dritten Platz. "Die Verhältnisse waren nicht einfach. Bei dieser Rallye hatte ich im Vorjahr einen Ausritt. deshalb bin ich mit Respekt gefahren", schildert Papst seine Tage im Rebenland.

Ergebnis des SL Rallyeteams:
Peter Schumacher/Werner Puntschart (Mitsubishi EVI IX): 14. Platz gesamt, 2. Platz Klasse 3
Heinz Leitgeb/Jasmin Leitgeb (Renault Clio R3): 32. Platz gesamt, 9 Platz Klasse 5
Heimo Papst/Andreas Kuess (Renault RS): 46. Platz gesamt, 3. Platz Klasse 3
Andreas Sumann/Günther Baumgartner (Citroen C2R2): 39. Platz gesamt, 5 Platz Klasse 6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs