RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Vizestaatsmeister und Staatsmeister nicht am Start

Aus beruflichen Gründen kann Gerwald Grössing im Waldviertel seine Bilanz nicht aufbessern – noch keine Entscheidung hinsichtlich 2014.

Fotos: g&s rallye

Wer hätte das gedacht! Noch zu Beginn der Saison 2013 waren die sportlichen Ziele von Gerwald Grössing und Sigi Schwarz klar definiert; Platz drei in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft wurde angepeilt – gekommen ist es aber ganz anders.

Grössing/Schwarz lieferten vom ersten Rennen weg eine blitzsaubere Leistung, beendeten keine Rallye schlechter als Platz drei.

Beim Premierenstart des R5 Autos in der Steiermark sicherte sich Gerwald Grössing vorzeitig den Vize-Staatsmeistertitel der Div. 1, also der „großen Spielklasse“ der ÖRM.

Sigi Schwarz konnte sich sogar zum Staatsmeister der Co-Piloten küren. Baumschlager musste sein Personal immer wieder mal wechseln, damit war für den Szenewirt aus Steyrling der Weg zum Titel geebnet.

Dass die beiden im Waldviertel nicht mehr antreten, hat berufliche Gründe bei Gerwald Grössing: „Mich 'fuxt' das aber schon alleine deshalb, weil ich die Waldviertel-Rallye einfach mal würdig bezwingen will."

"Die letzten Jahre ist immer irgendwas passiert, zum erheblichen Teil war ich es selber, der sich um gute Platzierungen gebracht hat. Differentialschaden, Getriebeschaden durch menschliche Gewalteinwirkung und simple Fahrfehler lassen meine Waldviertelbilanz nicht wirklich gut aussehen. Das wird sich im nächsten Jahr wohl ändern müssen....“!

In welchem Auto Grössing/Schwarz dann im nördlichen Niederösterreich antreten werden, steht noch in den Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.