RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Allan McNish liebäugelt mit Rallye Dakar

Nachdem Allan McNish in seiner Karriere schon viele Dinge ausprobieren durfte, fasst der Schotte nun einen Start bei der Rallye Dakar ins Auge - Den Sieg hat er im Visier.

Allan McNish darf man getrost als Allrounder bezeichnen. Der 43-Jährige Routinier hat in seiner Karriere schon viel erlebt und große Erfolge vorzuweisen. Er darf sich als Formel-1-Pilot und natürlich auch als Langstrecken-Weltmeister und dreifacher Le-Mans-Sieger bezeichnen, doch noch hat der Schotte nicht genug von der Motorsportwelt gesehen. In Zukunft möchte er sich noch andere Ziele erfüllen: Eines wäre die Teilnahme bei der berühmten Rallye Dakar.

"Abseits der Sportwagen habe ich wirklich mal große Lust, bei der Dakar zu starten", berichtet McNish gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Erste Erfahrungen kann er sogar auch vorweisen, als er 2005 mit einem Touareg durch Marokko gebrettert ist. "Da ging es herrlich durch die Wüste, ich hatte richtig viel Spaß", erinnert er sich gerne zurück. "Ich bin damals mit einem breiten Grinsen ausgestiegen und fühlte mich wie ein zwölfjähriger Teenie. Das war wie im Kart, wenn man Spaß pur erlebt."

Doch ist auch die harte Rallye Dakar Spaß pur? Da hat McNish noch so seine Zweifel - doch die sind eher persönlichkeitsbedingt. Denn er stellt eine Bedingung an sich selbst: "Wenn ich so etwas mache, dann nur zu hundert Prozent. Mit 80 Prozent kann ich gar nicht fahren", sagt er bestimmt. Das bedeutet im Klartext: Wenn McNish dort startet, dann will er auch gewinnen. "Wenn man aber gewinnen will, dann muss man wieder alles einbringen. Dann wird es vielleicht doch statt Spaß wieder eine Art Business."

"Ich hasse das Verlieren", ergänzt er noch, weiß aber auch, dass ein solches Verhalten eben in der DNS eines Rennfahrers steckt: "Wenn du nicht gewinnen willst, dann kannst du gleich zu Hause bleiben. Ich mag es einfach, wenn man alles an das Maximum bringen muss: Körper, Geist, Auto und so weiter. Ich denke mal, die Dakar wäre etwas, was im positiven Sinne extrem ist. So etwas liebe ich."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.